Sicherheitsausstattungen

Die Sicherheitsausstattungen sind Teil des Insassenschutzes und können die Verletzungsgefahren in Unfallsituationen reduzieren.

Ihre Sicherheit und die Sicherheit Ihrer Mitfahrer sollten Sie nicht ?aufs Spiel? setzen. Im Falle eines Unfalls können die Sicherheitsausstattungen die Verletzungsrisiken reduzieren. Die folgende Aufzählung enthält einen Teil der Sicherheitsausstattung in Ihrem Volkswagen:
? optimierte Dreipunkt-Sicherheitsgurte für alle Sitzplätze,
? Gurtstraffer für Fahrer und Beifahrer,
? Gurtstraffer1 an den hinteren äußeren Sitzplätzen nur in Verbindung mit Seitenairbags hinten,
? Gurthöheneinstellung für die Vordersitze,
? Frontairbag für Fahrer und Beifahrer,
? Knieairbag1 für den Fahrer,
? Seitenairbag für Fahrer und Beifahrer,
? Seitenairbags1 für die hinteren äußeren Sitzplätze,
? Kopfairbags,
? ISOFIX-Verankerungspunkte für ISOFIX-Kindersitze auf den hinteren äußeren Sitzplätzen und auf dem Beifahrersitz1,
? heckaufpralloptimierte Kopfstützen für Fahrer und Beifahrer,
? höheneinstellbare Kopfstützen,
? einstellbare Lenksäule.

Die genannten Sicherheitsausstattungen arbeiten zusammen, um Sie und Ihre Mitfahrer in Unfallsituationen bestmöglich zu schützen. Diese Sicherheitsausstattungen nützen Ihnen oder Ihren Mitfahrern nichts, wenn Sie oder Ihre Mitfahrer eine falsche Sitzposition einnehmen oder diese Ausstattungen nicht richtig einstellen oder anwenden.

Aus diesem Grund erhalten Sie Informationen darüber, warum diese Ausstattungen so wichtig sind, wie sie schützen, was bei der Benutzung zu beachten ist und wie Sie und Ihre Mitfahrer den größten Nutzen aus den vorhandenen Sicherheitsausstattungen ziehen können. Diese Anleitung enthält wichtige Warnhinweise, die Sie und Ihre Mitfahrer beachten sollten, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren.

Sicherheit geht jeden etwas an!

    Siehe auch:

    VW Touareg V6 TDI: Zweite Auflage des V6 TDI
    Die ganze Gattung, zu der auch der VW Touareg zählt, ist in Verruf geraten. Seit CO2 die Diskussion ums Auto bestimmt, gelten große Geländewagen als Klimasünder. SUV - korrekt Spo ...

    Über dieses Heft
    Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug sowie Hinweise, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer wissen und beachte ...

    Leerlaufdrehzahl/zündzeitpunkt/ co-gehalt prüfen und einstellen
    Im rahmen der wartung ist es nicht erforderlich, leerlaufdrehzahl, zündzeitpunkt und co-gehalt einzustellen, da die werte permanent elektronisch nachgeregelt werden. Falls die tatsächli ...