Gurtstatusanzeige für die hinteren Sitzplätze

Die Gurtstatusanzeige zeigt dem Fahrer an, ob Mitfahrer auf den hinteren Sitzplätzen den Sicherheitsgurt angelegt haben.

Abb. 9 Display des Kombi-Instruments: Prinzipdarstellung der

Abb. 9 Display des Kombi-Instruments: Prinzipdarstellung der Gurtstatusanzeige.

Bevor Sie losfahren:
? Legen Sie stets den Sicherheitsgurt richtig an.
? Weisen Sie Ihre Mitfahrer an, den Sicherheitsgurt richtig anzulegen.
? Schützen Sie Kinder in einem geeigneten Kindersitz, der amtlich genehmigt und für das Gewicht und die Größe des Kindes geeignet ist, ?Kindersitze?.

Beim Einschalten der Zündung wird dem Fahrer durch die Gurtstatusanzeige Abb. 9 im Display des Kombi-Instruments angezeigt, ob Mitfahrer auf den hinteren Sitzplätzen ihre Sicherheitsgurte angelegt haben. Das Symbol der Mitfahrer auf diesem Sitzplatz ?seinen? Sicherheitsgurt angelegt zeigt an, dass der Mitfahrer auf diesem Sitzplatz ?seinen? Sicherheitsgurt angelegt hat.

Wird auf den hinteren Sitzplätzen ein Sicherheitsgurt an- oder abgelegt, erfolgt die Anzeige des Gurtstatus für etwa 30 Sekunden. Die Anzeige kann durch das Drücken der Taste 0.0 / SET ?Bedienung?, Kapitel ?Kombi-Instrument? oder durch das Anwählen eines Menüs ?Bedienung?, Kapitel ?Menüs im Display des Kombi-Instruments? ausgeblendet werden.

Wird während der Fahrt auf den hinteren Sitzplätzen ein Sicherheitsgurt abgelegt, blinkt die Gurtstatusanzeige (für maximal 30 Sekunden) und bei einer Geschwindigkeit von mehr als etwa 25 km/h ertönt zusätzlich ein akustisches Signal.

ACHTUNG!
? Richtig angelegte Sicherheitsgurte sind in der Lage, schwere Verletzungen im Falle von plötzlichen Bremsmanövern und Unfällen zu reduzieren. Legen Sie und Ihre Mitfahrer deshalb immer den Sicherheitsgurt richtig an, solange das Fahrzeug in Bewegung ist.
? Wenn Sie aufleuchtende Warnleuchten und Anzeigen im Display des Kombi-Instruments und die entsprechenden Beschreibungen und Warnhinweise nicht beachten, kann das zu schwerwiegenden Körperverletzungen, Fahrzeugbeschädigungen oder Unfällen führen.

Hinweis
Die Gurtstatusanzeige für die hinteren Sitzplätze kann zusammen mit der Beifahrererkennung für die Gurtwarnleuchte4 bei Ihrem Volkswagen Partner aktiviert oder deaktiviert werden.

    Siehe auch:

    Richtige Sitzposition des Beifahrers
    Der Beifahrer muss einen ausreichend großen Abstand zur Instrumententafel einhalten, damit der Airbag im Falle einer Auslösung die größtmögliche Sicherheit bietet. Zu Ihr ...

    Reparaturen und technische Änderungen
    Bei Reparaturen und technischen Änderungen müssen unsere Richtlinien eingehalten werden. Eingriffe an den elektronischen Bauteilen und deren Software können zu Funktionsstörung ...

    Batteriepole reinigen
    Batteriepole auf korrosion überprüfen. Korrosion an den batteriepolen zeigt sich in form von weißen oder gelblichen pulverartigen ablagerungen an den polen. Batterie ausbauen, si ...