Reifen und Bremsbeläge einfahren
Neue Reifen müssen auf den ersten 500 km, neue Bremsbeläge auf den ersten 200 bis 300 km vorsichtig eingefahren werden.
Während der ersten 200 bis 300 km kann die verminderte Bremswirkung der neuen Bremsbeläge durch stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgeglichen werden. Bei einer Vollbremsung mit neuen Bremsbelägen kann jedoch der Bremsweg etwas länger sein als mit eingefahrenen Bremsbelägen
ACHTUNG!
Neue Reifen und neue Bremsbeläge haben zu Anfang noch nicht die optimale
Haftfähigkeit und
Reibkraft.
? Neue Reifen müssen eingefahren werden, denn sie haben zu Anfang noch nicht die
optimale
Haftfähigkeit ? Unfallgefahr! Fahren Sie während der ersten 500 km entsprechend
vorsichtig.
? Neue Bremsbeläge müssen sich erst ?einschleifen? und haben während der ersten
200 bis
300 km noch nicht die optimale Reibkraft. Die etwas verminderte Bremskraft
können Sie jedoch
durch einen stärkeren Druck auf das Bremspedal ausgleichen. Das gilt auch später
nach einem
Bremsbelagwechsel.
? Folgen Sie niemals anderen Fahrzeugen mit zu geringem Abstand oder bringen
sich selber in
Situationen, in denen ein plötzliches Bremsmanöver notwendig werden sollte.
Insbesondere, wenn
die neuen Reifen und neuen Bremsbeläge noch nicht eingefahren sind ?
Unfallgefahr!
Siehe auch:
Anzahl der Sitzplätze
Ihr Fahrzeug hat insgesamt fünf Sitzplätze. Zwei Sitzplätze vorne und drei
Sitzplätze hinten. Jeder Sitzplatz
ist mit einem Dreipunkt-Sicherheitsgurt ausgestattet.
ACHTUNG!
We ...
Benzinmotor mit 59 kW
Abb. 3 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.
(1) Kühlmittelausgleichsbehälter
(2) Scheibenwaschwasserbehälter
(3) Motorölmessstab
(4) Motoröleinfüllöffn ...
Gurtbandverlauf
Der richtige Gurtbandverlauf ist für die Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte
von großer Bedeutung.
Abb. 16 Richtiger Gurtbandverlauf und richtige Kopfstützeneinstellung von
vorn ...