Bremskraftverstärker
Der Bremskraftverstärker verstärkt den Druck, den Sie auf das Bremspedal ausüben. Er arbeitet nur bei laufendem Motor.
Arbeitet der Bremskraftverstärker nicht, weil z. B. das Fahrzeug abgeschleppt werden muss oder weil ein Schaden am Bremskraftverstärker aufgetreten ist, müssen Sie das Bremspedal wesentlich kräftiger treten als normalerweise.
ACHTUNG!
Der Bremsweg kann durch äußere Einflüsse verlängert werden.
? Lassen Sie das Fahrzeug nie mit abgestelltem Motor rollen ? Unfallgefahr! Der
Bremsweg verlängert
sich erheblich, weil der Bremskraftverstärker nicht arbeitet.
? Wenn der Bremskraftverstärker nicht arbeitet ? z. B. wenn das Fahrzeug
abgeschleppt wird ?
ist zum Bremsen erheblich mehr Pedalkraft erforderlich.
Gilt für Fahrzeuge: mit Bremsbelagverschleißanzeige
Siehe auch:
Beschreibung der Angaben
Was Sie wissen sollten
Grundsätzliches
Die Angaben in den amtlichen Fahrzeugpapieren haben stets Vorrang.
Alle Angaben in dieser Anleitung gelten für das Grundmodell. Mit welchem
Motor ...
Beifahrersitzlehne vorklappen
Die Beifahrersitzlehne kann vorgeklappt und in einer waagerechten
Position verriegelt werden.
Abb. 71 Prinzipdarstellung: Beifahrersitzlehne vorklappen.
Abb. 72 Prinzipdarstellung: Klappbare Be ...
Fahrzeug anheben mit dem Wagen
Das Fahrzeug darf nur an den Aufnahmepunkten für den Wagenheber
angehoben werden.
Abb. 35 Prinzipdarstellung: Aufnahmepunkte für den Wagenheber.
Abb. 36 Prinzipdarstellung: Wagenheber ...