Dieselpartikelfilter
Im Dieselpartikelfilter wird der bei der Verbrennung von Dieselkraftstoff entstehende Ruß gesammelt und verbrannt.
Der Dieselpartikelfilter filtert die Rußpartikel nahezu vollständig aus dem Abgas. Die Rußpartikel sammeln sich im Filter und werden dort regelmäßig verbrannt. Um diesen Vorgang zu unterstützen, empfehlen wir Ihnen, ständigen Kurzstreckenverkehr zu vermeiden.
Eine Störung im Dieselpartikelfilter wird durch die Kontrollleuchte
angezeigt.
ACHTUNG!
Der Dieselpartikelfilter wird sehr heiß ? Brandgefahr!
? Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass der Dieselpartikelfilter nicht mit
trockenem Gras oder
leicht entflammbaren Materialen unter dem Fahrzeug in Berührung kommt.
? Verwenden Sie niemals zusätzlichen Unterbodenschutz oder korrosionsschützende
Mittel für
Auspuffrohre, Hitzeschilde oder den Dieselpartikelfilter. Bei heißem Motor
könnten sich diese
Substanzen entzünden.
Vorsicht!
? Ihr Fahrzeug ist nicht für die Verwendung von Biodiesel geeignet und darf auf
keinen Fall mit Biodiesel
betankt und gefahren werden. Wenn Sie dennoch Biodiesel tanken, können
Motorschäden und
Beschädigungen am Kraftstoffsystem die Folge sein. Eine Beimischung von
Biodiesel im Rahmen der
EN 590 in den Dieselkraftstoff durch den Diesel-Kraftstoffhersteller ist
zulässig und führt nicht zu Schäden
am Motor oder am Kraftstoffsystem.
? Durch die Verwendung von Dieselkraftstoffen mit erhöhtem Schwefelanteil kann
sich die Lebensdauer
des Dieselpartikelfilters erheblich reduzieren. In welchen Ländern ein erhöhter
Schwefelanteil im Diesel-
Kraftstoff enthalten ist, erfragen Sie bitte bei Ihrem Volkswagen Partner.
Gilt für Fahrzeuge: mit Dieselmotor und Dieselpartikelfilter
Siehe auch:
Fensterkurbel aus- und einbauen
Hintertüren, golf/touran
Ausbau
Abstandsring - 2 - in pfeilrichtung schieben, dadurch wird
die sicherungsklammer entriegelt. Gleichzeitig fensterkurbel
- 1 - vom antrieb abziehen.
...
Gelenkwelle / gelenkschutzhüllen / gleichlaufgelenke
Gleichlaufgelenk vl 107
Hinweis: die gelenkwellen mit den
gleichlaufgelenken vl 90 und vl 100
sind im prinzip gleich aufgebaut.
Radnabenschraube *
selbstsichernd. Mit 200 nm voranziehen,
...
Fahrzeuglack konservieren
Regelmäßige Konservierung schützt den Fahrzeuglack.
Konservieren Sie den Fahrzeuglack spätestens dann mit einem guten
Hartwachskonservierer, wenn auf
dem sauberen Lack das Was ...