Kunststoffteile innen und Instrumententafel pflegen und reinigen
Kunststoffteile dürfen nicht mit Lösungsmitteln in Berührung kommen.
? Feuchten Sie ein sauberes, fusselfreies Tuch mit Wasser an und reinigen Sie
die
Kunststoffteile und die Instrumententafel.
? Sollte das nicht ausreichen, verwenden Sie ein spezielles lösungsmittelfreies
Kunststoffreinigungs- und -pflegemittel.
ACHTUNG!
Durch lösungsmittelhaltige Reiniger wird die Oberfläche der Instrumententafel
und der Airbagmodule
porös. Bei einer Airbagauslösung kann es zu erheblichen Verletzungen durch sich
lösende
Kunststoffteile kommen.
? Reinigen Sie niemals die Oberfläche der Instrumententafel und der Airbagmodule mit lösungsmittelhaltigen Cockpit-Sprays und Reinigern.
Vorsicht!
Lösungsmittelhaltige Reiniger greifen das Material an und können es beschädigen.
Gilt für Fahrzeuge: mit Holzapplikationen im Innenraum
Siehe auch:
Heckklappe notentriegeln
Bei entladener Fahrzeugbatterie oder bei einem Defekt der Schließanlage
kann die Heckklappe notentriegelt werden.
Abb. 41 Heckklappe notentriegeln.
? Klappen Sie die Rücksitzlehne nach ...
Zündkerzenwerte für vw golf/touran-motoren
Achtung: die technische entwicklung geht ständig weiter. Es kann
sein, dass inzwischen für einzelne motoren andere zündkerzenwerte
gelten und daher die tabelle möglicherweise ni ...
Richtige Sitzposition des Fahrers
Die richtige Sitzposition des Fahrers ist wichtig für ein sicheres und
entspanntes Fahren.
Abb. 1 Der richtige Abstand des Fahrers vom Lenkrad muss mindestens 25 cm
betragen.
Abb. 2 Die ...