Scheibenwischerblatt hinten auswechseln
Ein beschädigtes Scheibenwischerblatt sollte umgehend gewechselt werden.
Abb. 16 Scheibenwischerarm von der Heckscheibe abklappen.
Abb. 17 Scheibenwischerblatt hinten auswechseln.
Prüfen Sie regelmäßig den Zustand des Scheibenwischerblatts und wechseln Sie es, wenn nötig.
? Klappen Sie den Scheibenwischerarm von der Heckscheibe ab Abb. 16. Fassen
Sie ihn nur im Bereich der Wischerblattbefestigung an.
? Klappen Sie das Wischerblatt oben in Richtung Wischerarm Abb. 17 (Pfeil
A).
? Halten Sie die Entriegelungstaste (1) gedrückt und ziehen Sie das Wischerblatt
gleichzeitig in Pfeilrichtung (B) ab.
? Schieben Sie ein neues Wischerblatt gleicher Länge und Ausführung entgegen
der Pfeilrichtung (B) auf den Wischerarm, dabei muss sich das Wischerblatt in
abgeklappter
Position (Pfeil A) befinden.
? Klappen Sie das Wischerblatt und den Wischerarm zurück .
Scheibenwischerblätter erhalten Sie bei Ihrem Volkswagen Partner.
Wenn das Wischerblatt rubbelt, sollte es bei Beschädigung erneuert oder bei Verschmutzung gereinigt werden in ?Scheibenwischerblätter vorne auswechseln? auf Seite 76. Lesen und beachten Sie dazu auch die Hinweise auf, ?Fensterscheiben und Außenspiegel reinigen?.
ACHTUNG!
Fahren Sie nur, wenn Sie eine klare Sicht durch alle Scheiben haben!
? Säubern Sie regelmäßig die Scheibenwischerblätter und alle Fensterscheiben.
? Erneuern Sie die Scheibenwischerblätter jährlich ein- bis zweimal.
Vorsicht!
? Ein defektes oder verschmutztes Scheibenwischerblatt kann die Heckscheibe
zerkratzen.
? Reinigen Sie niemals die Heckscheibe mit Kraftstoff, Nagellackentferner,
Lackverdünner oder ähnlichen
Flüssigkeiten. Dadurch kann das Scheibenwischerblatt beschädigt werden.
? Bewegen Sie niemals den Scheibenwischer oder Scheibenwischerarm mit der Hand ?
er könnte beschädigt
werden!
? Lassen Sie den abgeklappten Scheibenwischerarm beim Anklappen nicht gegen die
Heckscheibe
schlagen ? sie könnte beschädigt werden!
Siehe auch:
Ladegut befestigen
Das Ladegut auf dem Dachgepäckträger muss sicher befestigt werden.
Durch den Transport von Ladegut verändern sich die Fahreigenschaften.
Die zulässige Dachlast für Ihr Fah ...
Reifenfülldruck
Der reifenfülldruck wird vom automobilhersteller in abhängigkeit
verschiedener parameter festgelegt. Dazu zählen unter
anderem die zuladung und die höchstgeschwindigkeit
des fah ...
Kindersitz auf dem Mittelsitzplatz der
Rücksitzbank
Es darf nur ein Kindersitz benutzt werden, der amtlich genehmigt und
für das Gewicht und die Größe des Kindes geeignet ist.
Auf dem Mittelsitzplatz der Rücksitzbank können ...