Warnleuchte Generator
Die Warnleuchte zeigt einen Defekt am Generator an.
Die Warnleuchte leuchtet beim
Einschalten der Zündung auf. Sie muss wieder verlöschen, wenn der
Motor angesprungen ist.
Leuchtet die Warnleuchte während
der Fahrt auf, wird die Fahrzeugbatterie nicht mehr vom Generator
geladen. Suchen Sie umgehend den nächsten Fachbetrieb auf, um die elektrische
Anlage überprüfen zu
lassen.
Da sich dabei die Fahrzeugbatterie entlädt, sollten Sie auf dem Weg zum nächsten Fachbetrieb alle nicht unbedingt erforderlichen elektrischen Verbraucher ausschalten.
Zusätzlich kann eine Meldung im Display des Kombi-Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert.
ACHTUNG!
Wenn Sie die aufleuchtende Warnleuchte und die dazugehörenden Beschreibungen und
Warnhinweise
nicht beachten, kann das zu Verletzungen oder Fahrzeugbeschädigungen führen.
Gilt für Fahrzeuge: mit der Fahrzeugbatterie im Motorraum
Siehe auch:
1,9-/2,0-I-dieselmotor mit 5 5 - 7 7 kw
Die im zylinderkopf eingesetzte nockenwelle betätigt die 8
senkrecht hängenden ventile über hydraulische tassenstößel.
Die hydraulischen tassenstößel gleichen ...
Winterbetrieb
Dieselkraftstoff kann im Winter dickflüssig werden.
Kraftstoffzusätze, sogenannte ?Fließverbesserer?, oder ähnliche Mittel dürfen
dem Dieselkraftstoff nicht
beigemischt w ...
Beschreibung der Diebstahlwarnanlage
Die Diebstahlwarnanlage löst Alarm aus, wenn unerlaubte Vorgänge
am Fahrzeug registriert werden.
Diebstahlwarnanlage aktivieren
? Verriegeln Sie das Fahrzeug mit dem Funkschlüssel.
...