Schalter im fahrzeuginnenraum aus - und einbauen (touran)
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Mit einem kunststoffkeil griffschale nach oben aus der türverkleidung heraushebeln, siehe kapitel "türverkleidung aus- und einbauen", seite 307.
- Steckverbindungen an der rückseite der griffschale abziehen.
- 4 Rastnasen -pfeile a- entriegeln und schalter - 1 - für fensterheber aus der griffschale herausnehmen.
- 4 Rastnasen -pfeile b- entriegeln und schalter - 2 - für spiegelverstellung aus der griffschale herausnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Taster für zentralverriegelung, fahrertür
Ausbau
- zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Türverkleidung fahrertür ausbauen, siehe seite 307.
- Stecker - 1 - an der rückseite der türverkleidung vom taster abziehen.
- 2 Schrauben - 2 - herausdrehen und inneren türöffner zusammen mit dem taster aus der türverkleidung herausziehen.
- 4 Rastnasen entriegeln und taster von der türöffnerblende abnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Taster für tankdeckelentriegelung, fahrertür
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Türverkleidung fahrertür ausbauen, siehe seite 307.
- Stecker - 1 - an der rückseite der türverkleidung abziehen.
- 2 Rastnasen -pfeile- entriegeln und schalter aus der türverkleidung herausziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Schalter für fensterheber in der beifahrertür und der hintertür
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Mit einem kunststoffkeil blende vom türgriff abhebein, siehe kapitel "türverkleidung aus- und einbauen", seite 307.
- Stecker vom schalter in der türverkleidung abziehen.
- 2 Rastnasen entriegeln und schalter aus der türverkleidung herausziehen. Hinweis: der ausbau erfolgt wie beim taster für tankdeckelentriegelung, siehe abbildung v-5815.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Taster in der b-säulenverkleidung, links
Ausbau
- Tür mit der funkfernbedienung am zündschlüssel öffnen; damit ist die diebstahlwarnanlage deaktiviert.
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Taster für innenraumüberwachung und abschleppschutz mit einem schraubendreher aus der linken b-säulenverkleidung unten heraushebeln.
- Stecker entriegeln und vom taster abziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Schalter im lenkrad
Ausbau
- Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
Sicherheitshinweis
Unbedingt airbag-sicherheitshinweise befolgen, siehe seite 148.
- Airbageinheit am lenkrad ausbauen, siehe seite 149.
- Stecker - 1 - am steuergerät abziehen.
- Schraube -pfeil- herausdrehen und tastenblock am lenkrad herausziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Schalter im fahrzeuginnenraum aus- und einbauen
Touran
Hinweis: der schalter für handschuhfachleuchte, der schlüsselschalter für airbagabschaltung sowie der taster in der linken b-säulenverkleidung werden in gleicher weise ausgebaut wie beim golf, siehe entsprechende abschnitte.
Schalter für warnblinkleuchte
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Blende der radio-/heizungskonsole ausbauen, siehe seite 250.
- Mittlere luftaustrittsdüse ausbauen, siehe seite 125.
- Stecker von der airbag-kontrolllampe abziehen
- Stecker vom schalter der warnblinkleuchte abziehen.
- 2 Rastnasen an der rückseite der düsenblende zusammendrücken und schalter für warnblinkleuchte herausnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Schalter in der mittelkonsole
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Vorderes ablagefach aus der mittelkonsole ausbauen, siehe kapitel "mittelkonsole aus- und einbauen", seite 247.
- Stecker -pfeil- an der rückseite des ablagefachs von den schaltern abziehen.
- Rastnasen entriegeln und schalter herausziehen.
Einbau
T der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Schalter für spiegelverstellung und taster für zentralverriegelung in der fahrertür
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Türverkleidung fahrertür ausbauen, siehe seite 308.
- Steckverbindungen - 1 - an der rückseite des inneren türöffners abziehen.
- 5 Schrauben -pfeile- herausdrehen, abdeckung abnehmen und blende des inneren türöffners zusammen mit den schaltern aus der türverkleidung herausziehen.
- Schalterblende aus der türöffnerblende herausclipsen.
- Rastnasen entriegeln und schalter beziehungsweise taster von der schalterblende abnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Schalter für fensterheber in der fahrertür ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Mit einem kunststoffkeil griffschale nach oben aus der türverkleidung heraushebeln, siehe kapitel "türverkleidung aus- und einbauen", seite 308.
- Steckverbindung an der rückseite der griffschale abziehen.
- 4 Rastnasen entriegeln und schalter für fensterheber aus der griffschale herausnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Schalter für fensterheber in der beifahrertür und der hintertür
Ausbau
- Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
- Türverkleidung ausbauen, siehe seite 308.
- Haltefeder drücken -pfeil- und schalter - 1 - aus der türverkleidung herausziehen.
- Stecker vom schalter abziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Siehe auch:
Pannenset
Gilt für Fahrzeuge: mit Pannenset ...
Schaltgetriebe
Abb. 6 Prinzipdarstellung: Schaltschema vom 5-Gang-Schaltgetriebe.
Abb. 7 Prinzipdarstellung: Schaltschema vom 6-Gang-Schaltgetriebe.
Rückwärtsgang einlegen
? Treten Sie bei stehendem ...
Verkleidung d-säule aus- und einbauen (touran)
Touran
Ausbau
Hintere abdeckleiste am dachhimmel nach unten ausclipsen
und aus der gummidichtung herausziehen.
Verkleidung an den halteclips - 2 - und halteklammern
- 1 - von der d- ...