Zylinderkopf-montageübersicht
1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps)
- Schraube, 23 nm mit sicherungsmittel einsetzen.
- Nockenwellenrad
- Schraube, 100 nm
- Schraube, 10 nm mit sicherungsmittel einsetzen
- Zahnriemen-abdeckung hinten
- Passfeder
- Idmimchetrr ienrgs etzen.
- Schraube, 10 nm
- Entlüftungsanschluss
- Spezialschraube, 9 nm
mit abstandshülse. Zur befestigung des zylinderkopfdeckels.
Bei beschädigung oder undichtigkeit ersetzen.
- Dichtung bei beschädigung oder undichtigkeit ersetzen.
- Verschlussdeckel
- Zylinderkopfdeckel zum ausbau schrauben spiralförmig von außen nach innen lösen, zum einbau spiralförmig von innen nach außen festziehen.
- Dichtung für zylinderkopfdeckel
in die abstandshülsen -10- einknöpfen.
Dichtung bei beschädigung oder undichtigkeit ersetzen.
- Zylinderkopfschraube
immer ersetzen.
Zylinderkopfschrauben in 3 stufen anziehen. In jeder stufe die reihenfolge von 1 bis 10 einhalten.
1. Stufe 40 nm
2. Stufe 90 ('/< umdr.)
3. Stufe 90 ('/" umdr.)
- Schraube, 10 nm
- Hallgeber
- O-ring immer ersetzen.
- Zylinderkopf
maximaler verzug = 0,1 mm. Nach
dem ersetzen das gesamte kühlmittel
erneuern.
Minimale zylinderkopfhöhe: 132,9 mm.
- Anschlussstutzen
- Schraube, 10 nm
- O-ring immer ersetzen.
- Zylinderkopfdichtung
immer ersetzen. Nach dem ersetzen
das gesamte kühlmittel wechseln.
Einbaulage: die teile-nr. Zeigt zum zylinderkopf und muss von der einlassseite her lesbar sein.
Siehe auch:
Sicherheitshinweise zum Umgang mit der
Heckklappe
ACHTUNG!
Halten Sie während der Fahrt immer die Heckklappe vollständig geschlossen. Eine
nicht ordnungsgemäß
geschlossene Heckklappe kann gefährlich sein.
? Achten Sie ...
Sicherheitshinweise zu Arbeiten im Motorraum
Bei allen Arbeiten am Motor oder im Motorraum ist besondere Vorsicht
geboten!
Vor allen Arbeiten am Motor oder im Motorraum:
1. Stellen Sie den Schalthebel in Leerlauf bzw. den Wählhebel in St ...
Elektrischen Fahrersitz einstellen
Die Schalter symbolisieren einen Vordersitz von der Seite aus betrachtet.
Der Sitz, die Sitzfläche, die Sitzlehne und die Lendenwirbelstütze
folgen den Bewegungen der jeweiligen Schalter ...