Zylinderkopf-montageübersicht

2,0-L-benzinmotor axw/blr/blx/bly mit 110 kw (150 ps)


  1. Zylinderkopfschraube immer ersetzen.

Zylinderkopfschrauben in 3 stufen anziehen.

In jeder stufe die reihenfolge von 1 bis 10 einhalten.

1. Stute 40 nm

2. Stufe 90 (vi umdr.)

3. Stufe 90c (v* umdr.)

  1. Schraube, 10 nm Zylinderkopfdeckel

  2. Zylinderkopfdeckel schrauben für zylinderkopfdeckel in der reihenfolge von 1 bis 14 mit 10 nm anziehen.
  3. Dichtung bei beschädigung oder undichtigkeit ersetzen.
  4. Öleinfülldeckel
  5. Dichtung bei beschädigung oder undichtigkeit ersetzen.
  6. Schraube, 10 nm
  7. Halter
  8. Kabelhalter
  9. Schraube, 10 nm
  10. Schraube. 10 Nm
  11. Gehäuse für ventil 1 der nockenwellenverstellung.
  12. Dichtung immer ersetzen.
  13. Transportlasche
  14. Schraube, 25 nm
  15. Stiftschraube, 10 nm für saugrohr.
  16. Trennplatte
  17. Zylinderkopf maximal zulässiger verzug: 0,1 mm.

    Nach dem ersetzen das gesamte kühlmittel erneuern.

  18. Zylinderkopfdichtung immer ersetzen. Nach dem ersetzen das gesamte kühlmittel wechseln.

    Einbaulage: die teile-nr. Zeigt zum zylinderkopf.

  19. Schraube, 10 nm
  20. Hallgeber
  21. Dichtring
  22. Stiftschraube, 10 nm für spannrolle.
  23. Stiftschraube, 20 nm für abgaskrümmer.
  24. Halter
  25. Schraube, 10 nm
    Siehe auch:

    Gepäckraumnetz
    Das Gepäckraumnetz verhindert das Verrutschen leichteren Ladeguts. Abb. 103 Im Gepäckraum: Gepäckraumnetz flach eingehängt. Abb. 104 Im Gepäckraum: Gepäckraumnetz v ...

    Pedale
    Die Bedienung und die Bewegungsfreiheit aller Pedale darf niemals durch Gegenstände oder Fußmatten beeinträchtigt sein. Abb. 5 Pedale bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe: (1) Gaspeda ...

    Beschreibung der Zentralverriegelung
    Die Zentralverriegelung ermöglicht ein zentrales Ent- oder Verriegeln aller Türen und der Heckklappe. Über folgende Schließsysteme lässt sich die Zentralverriegelung bedien ...