Kühlmittelregler prüfen

Alle, außer 1,4-/1,6-l-fsi-motor

Prüfen

  • Kühlmittelregler ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Maß - a - am regler messen und notieren, siehe abbildung sx-1802.


  • Regler im wasserbad erwärmen. Dabei darf der thermostat nicht die wände des behälters berühren.
  • Temperatur mit einem thermometer kontrollieren und öffnungsbeginn und -ende des reglers prüfen.


  • Nach erhitzen des reglers auf ca. +100 C muss maß - b - gegenüber maß - a - um ca. 7 Mm größer sein. Der öffnungshub muss also mindestens 7 mm betragen.

Hinweis: beim 2,0-l-fsi-motor muss der öffnungshub von 7 mm nach mindestens 10 minuten in kochender kühlflüssigkeit und bei angelegter batteriespannung erreicht werden.

  • Kühlmittelregler einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
    Siehe auch:

    Allgemeines
    Der Kraftstoffverbrauch hängt wesentlich vom persönlichen Fahrstil ab. Der Kraftstoffverbrauch, die Umweltbelastung und der Verschleiß von Motor, Bremsen und Reifen hängen im ...

    Über dieses Heft
    Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug sowie Hinweise, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer wissen und beachte ...

    Lenkradposition einstellen
    Die Lenkradposition kann in Höhe und Längsrichtung stufenlos eingestellt werden. Abb. 19 Prinzipdarstellung: Lenkradposition einstellen. Abb. 20 Der Abstand des Fahrers vom Lenkrad mu ...