Allgemeine prüfung der benzin-einspritzanlage

Für eine systematische fehlersuche beziehungsweise fehlerbehebung sind markenspezifische messgeräte erforderlich.

Diese messgeräte sind sehr teuer und in der regel nur in der fachwerkstatt vorhanden. Deshalb wird hier nur eine grundprüfung beschrieben:

  • Batterie prüfen, siehe seite 70.
  • Alle sicherungen prüfen, siehe seite 66.
  • Sämtliche stecker und steckverbindungen des betroffenen elektronischen systems abziehen und aufstecken.

    Festen sitz der steckverbindungen und fixierung der kabel im motorraum prüfen.

  • Alle masseverbindungen auf festen sitz und einwandfreien kontakt prüfen.
  • Schläuche und leitungen auf undichtigkeiten prüfen. Dabei auf porosität und risse achten. Lockere anschlüsse befestigen.

Achtung: keine silikonhaltigen dichtmittel verwenden. Vom motor angesaugte silikonspuren werden nicht verbrannt und schädigen die lambdasonde.

    Siehe auch:

    Beschreibung der Mobiltelefonvorbereitung
    Die Mobiltelefonvorbereitung ist eine komfortable Freisprecheinrichtung, die über Bluetooth? mit dem Mobiltelefon verbunden wird. Abb. 21 Basisplatte: Entriegelungstaste zum Abnehmen der Tele ...

    1,6-L-benzinmotor 75 kw (102 ps)
    Beim 1,6-l-benzinmotor bgu/bse/bsf wird die nockenwelle von der kurbelwelle über einen zahnriemen angetrieben. Die nockenwelle betätigt über hydraulische tassenstößel di ...

    VW Polo Blue GT im Test: Viel Leistung und wenig Verbrauch
    Die 0,7 Sekunden, die der VW Polo Blue GT länger für den Spurt auf Tempo 100 braucht, gleicht er locker mit seinem um 1,3 L/100 km niedrigeren Verbrauch aus. Der gelingt ihm mit cleverer Tec ...