Lenksäulenverkleidung aus- und einbauen
Golf/touran
Hinweis: in den abbildungen ist die lenksäulenverkleidung beim golf dargestellt. Der aus- und einbau erfolgt beim touran in gleicher weise.
Ausbau
- Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
Sicherheitshinweis
Unbedingt airbag-sicherheitshinweise durchlesen, siehe seite 148.
Airbageinheit am lenkrad ausbauen, siehe seite 149.
Lenkrad nach unten verstellen und ganz herausziehen.
Lenkrad ausbauen, siehe seite 150.
- Abdeckung - 1 - über der lenksäulenfuge aus den aufnahmen ausclipsen.
- Obere lenksäulenverkleidung - 2 - an den einraststellen von der unteren lenksäulenverkleidung - 3 - lösen und abnehmen.
- Lenkradverstellhebel umklappen.
- Schraube - 4 - unten herausdrehen.
- 2 Schrauben - 5 - herausdrehen, untere lenksäulenverkleidung - 3 - aus den aufnahmen ausclipsen und von der lenksäule abnehmen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
Siehe auch:
Aufkleber und Schilder
Werkseitig befinden sich auf einigen Fahrzeugteilen (wie z. B. Tankklappe,
Schlossträger
im Motorraum, Beifahrersonnenblende, Fahrertürsäule) Aufkleber und Schilder
mit wichtigen In ...
Passat Variant jetzt auch als R-Line Modell
Als komplett eigenständige Ausstattungslinie wird Volkswagen den neuen Passat Variant R-Line anbieten. Neu gestaltete Stoßfänger und Seitenschweller im R-Styling setzen äuße ...
Lautsprecher aus - und einbauen (touran)
Lautsprecher in der armaturentafel
Ausbau
Hinweis: in der armaturentafel sind links und rechts jeweils
ein mittel- und ein hochtonlautsprecher eingesetzt. Beide
lautsprecher können nur gemein ...