Einstiegsleiste aus- und einbauen (golf)

Golf, 4-türer

Ausbau

  • Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Rücksitzseitenpolster ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Verkleidung radkasten ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.


  • Einen kunststoffkeil vorne zwischen einstiegsleiste - 4 - und türschweiler führen und halteklammern an der rückseite der einstiegsleiste aus den bohrungen herausziehen.

    Einstiegsleiste vorne aus der türdichtung herausziehen.

  • Führung - 1 - der einstiegsleiste von der unteren verkleidung der b-säule lösen.
  • Einstiegsleiste - 4 - hinten vom türschweller abziehen und aus der türdichtung herausziehen.
  • Führung - 2 - der einstiegsleiste von der unteren verkleidung der b-säule lösen.
  • Lasche - 3 - öffnen und sicherheitsgurt - 5 - hindurchfädeln.
  • Einstiegsleiste vom türschweller abnehmen.

Einbau

  • Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammern korrekt in die bohrungen eingreifen und dass die türdichtung über die einstiegsleiste greift.

Spezieil 2-türer

  • Rücksitzbank ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Einstiegsleiste aus den aufnahmen im türschweller und der hinteren seitenverkleidung sowie aus der türdichtung herausziehen.
    Siehe auch:

    Über dieses Heft
    Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen zum Umgang mit dem Fahrzeug sowie Hinweise, die Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zur Sicherheit Ihrer Mitfahrer wissen und beachte ...

    Bremsflüssigkeitswechsel
    Die Bremsflüssigkeit muss nach den Angaben im Serviceplan gewechselt werden. Volkswagen hat eine spezielle Bremsflüssigkeit entwickelt, die optimal auf das Bremssystem Ihres Fahrzeugs a ...

    Kopfstützen
    Gilt für Fahrzeuge: mit einstellbaren Kopfstützen ...