Kotflügel vorn aus- und einbauen (golf)


  1. Kotflügel
  2. Schrauben, 6 nm
  3. Formteil lose zwischen kotflügel und oberem längsträger eingesteckt.
  4. Strebe
  5. Formteil am kotflügel verklebt.
  6. Mutter, 6 nm

Ausbau

  • Stoßfängerabdeckung vorn ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • Innenkotflügel vorn ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
  • 3 Schrauben herausdrehen und seitliches führungsprofil für stoßfängerabdeckung abnehmen, siehe kapitel "stoßfängerabdeckung aus- und einbauen".
  • Mutter - 6 - abschrauben.
  • Schrauben - 2 - herausdrehen.
  • Formteil - 3 - zwischen kotflügel und oberem längsträger herausziehen.
  • Mit einem heißluftföhn kotflügel im bereich des formteils -pfeil- erwärmen. Dadurch löst sich die verklebung des formteils - 5 - .
  • Kotflügel abnehmen.

Einbau

Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei kotflügel auf gleichmäßige spaltmaße ausrichten.

Spaltmaße/golf, sollwerte:

Kotflügel - motorhaube: 3,5*0 5 mm

Kotflügel - tür vorn: 3,5 * 0 5 mm

Kotflügel - scheinwerfer: 1,2 bis 3,0 mm

Kotflügel - stoßfängerabdeckung: 0,0 bis 0,5 mm

    Siehe auch:

    Dachantenne aus - und einbauen
    Golf/golf plus Ausbau Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen. Obere c-säulenverkleidung ausbauen, siehe seite 257. Hintere haltegriffe am dach ausbauen, siehe seit ...

    Fahrhinweise
    Das Fahren mit Anhänger erfordert besondere Vorsicht. Fahren Sie während der ersten 1000 km nicht mit einem Anhänger. Wegen der höheren Fahrzeugbelastung bei häufigem Anh& ...

    Naturleder
    Volkswagen ist bestrebt, die besonderen Eigenschaften des Naturproduktes Leder unverfälscht zu erhalten. Die Palette unserer Lederarten ist groß. Dabei handelt es sich in erster Linie u ...