Motorhaube prüfen/einstellen
Golf
- Schließbügel - 1 1 - von der motorhaube - 5 - abschrauben, siehe kapitel "motorhaubenschloss aus- und einbauen ". 9 - Dämpfungspuffer.
- Gasdruckfeder - 4 - vom oberen kugelzapfen abbauen.
- Motorhaube schließen und spaltmaße der motorhaube prüfen, dabei soll der spalt zum rechten und linken kotflügel jeweils gleichmäßig breit sein und parallel verlaufen.
Spaltmaße/golf, sollwerte:
Motorhaube - kotflügel: 3,51 0 5 mm
Motorhaube - scheinwerfer: 4,5 * 05 mm
- Gegebenenfalls motorhaube öffnen, scharniermuttern - 1 - an der motorhaube sowie scharnierschrauben - 7 - an der karosserie lockern und motorhaube durch verschieben nach links oder rechts ausrichten.
- Scharnierschrauben und -muttern mit 22 nm festziehen.
- Einstellschrauben - 8 - so weit verdrehen, bis die motorhaube hinten bündig mit den kotflügeln ist.
- Einstellpuffer - 1 0 - so weit verdrehen, bis die motorhaube vorne bündig mit den kotflügeln ist.
Hinweis: als einstellhilfe knetmasse oder kaugummi an den einstellpuffern aufdrücken. Nach schließen der motorhaube ist am abdruck in der knetmasse zu erkennen, ob die motorhaube richtig aufliegt.
- Schließbügel mit 10 nm an der motorhaube festschrauben.
- Scharniere - 3 - , schrauben - 7 - und muttern - 1 - gegen rost schützen.
Touran
- Schließbügel - 8 - von der motorhaube - 1 - abschrauben, siehe kapitel "motorhaubenschloss aus- und einbauen".
- Gasdruckfeder - 6 - vom oberen kugelzapfen abbauen.
- Motorhaube schließen und spaltmaße der motorhaube prüfen, dabei soll der spalt zum rechten und linken kotflügel jeweils gleichmäßig breit sein und parallel verlaufen.
Spaltmaße/touran , sollwerte:
Motorhaube - kotflügel: 3,0 *1 mm
Motorhaube - scheinwerfer: 4,0 *' mm
- Gegebenenfalls motorhaube öffnen, scharniermuttern - 3 - an der motorhaube lockern und motorhaube durch verschieben nach links oder rechts ausrichten. 5 - Anschlag für scharnier - 2 - , einstellbar.
- Scharnierschrauben - 4 - an der karosserie lockern und motorhaube im hinteren bereich in der höhe ausrichten.
- Scharnierschrauben und -muttern mit 22 nm festziehen.
- Einstellpuffer - 7 - so weit verdrehen, bis die motorhaube vorne bündig mit den kotflügeln ist.
Hinweis: als einstellhilfe knetmasse oder kaugummi an den einstellpuffern aufdrücken. Nach schließen der motorhaube ist am abdruck in der knetmasse zu erkennen, ob die motorhaube richtig aufliegt.
- Schließbügel mit 10 nm an der motorhaube festschrauben.
- Scharniere - 2 - , schrauben - 4 - und muttern - 3 - gegen rost schützen.
Siehe auch:
Sicherheitsgurte schützen
Nicht angegurtete Insassen riskieren bei einem Unfall schwere
Verletzungen!
Abb. 14 Prinzipdarstellung: Angegurteter Fahrer, der bei einem plötzlichen
Bremsmanöver vom richtig
angele ...
Kindersicherung
Die Kindersicherung verhindert das Öffnen der hinteren Türen von
innen.
Abb. 31 Kindersicherung in der linken Tür: (A) ausgeschaltet, (B)
eingeschaltet.
Abb. 32 Kindersicherung ...
Motor starten
Alle motoren
Schaltgetriebe: handbremse anziehen, kupplung ganz
durchtreten und halten. Schaltgetriebe in leerlauf schalten.
Besonders bei niedrigen außentemperaturen erleichtert
ein ...