Funktionsweise der Gurtst
Bei einem Frontalunfall werden die Sicherheitsgurte an den Vordersitzen und den hinteren äußeren Sitzplätzen automatisch gestrafft.
Die Sicherheitsgurte für die Insassen auf den Vordersitzen und den hinteren äußeren Sitzplätzen8 sind mit Gurtstraffern ausgestattet. Die Gurtstraffer werden bei Frontal- und Heckkollisionen mit höherer Unfallschwere durch Sensoren aktiviert. Dadurch werden die Sicherheitsgurte entgegen der Auszugsrichtung gestrafft und die Vorwärtsbewegung der Insassen reduziert.
Die Funktionsbereitschaft der Gurtstraffer wird durch das Airbag-Steuergerät überwacht.
Jeder Gurtstraffer kann nur einmal aktiviert werden.
Bei leichten Frontalkollisionen, Seiten- und Heckkollisionen sowie bei Unfällen, bei denen keine erheblichen Kräfte von vorne wirksam werden, erfolgt keine Auslösung der Gurtstraffer.
Hinweis
? Werden die Gurtstraffer ausgelöst, entsteht feiner Staub. Das ist völlig
normal und lässt nicht auf einen
Brand im Fahrzeug schließen.
? Bei Verschrottung des Fahrzeugs oder Einzelteilen des Systems sind unbedingt
die diesbezüglichen
Sicherheitsvorschriften zu beachten. Diese Vorschriften sind den Fachbetrieben
bekannt und können dort
eingesehen werden.
Gilt für Fahrzeuge: mit Gurtstraffer
Siehe auch:
VW Jetta Rekordfahrt - Hybrider Raser
Mit fast 300 Kilometer pro Stunde ist in der amerikanischen Salzebene von Bonneville ein neuer Weltrekord für Hybridfahrzeuge aufgestellt worden. Rekordhalter ist nun ein VW Jetta.
Genau 298,3 ...
Aufbau des katalysators
Der katalysator dient zur abgasumwandlung. Er besteht aus
einem keramik-wabenkörper - 2 - , der mit einer trägerschicht
überzogen ist. Auf der trägerschicht befinden sich
ed ...
Bedienungselemente
Die Bedienungselemente ermöglichen getrennte Klimaeinstellungen
für die Fahrer- und Beifahrerseite.
Abb. 112 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Climatronic.
Die Klimaanlage (K ...