Kontrollleuchte für Airbag- und Gurtstraffer- System

Das Airbag-Steuergerät überwacht ständig den Zustand aller im Fahrzeug eingebauten Airbags und Gurtstraffer, einschließlich der Steuergeräte und der Kabelverbindungen.

Überwachung des Airbag- und Gurtstraffer-Systems
Die Funktionsbereitschaft des Airbag- und Gurtstraffer-Systems wird dauernd elektronisch überwacht.

Nach jedem Einschalten der Zündung leuchtet die Kontrollleuchte (Selbstdiagnose). für einige Sekunden auf (Selbstdiagnose).

Zusätzlich kann eine Meldung9 im Display des Kombi-Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert.

Das System muss überprüft werden, wenn die Kontrollleuchte ? beim Einschalten der Zündung nicht aufleuchtet,:
? beim Einschalten der Zündung nicht aufleuchtet,
? nach dem Einschalten der Zündung nicht nach einigen Sekunden verlischt,
? nach dem Einschalten der Zündung verlischt und wieder aufleuchtet,
? während der Fahrt aufleuchtet oder flackert.

Im Falle einer Störung leuchtet die Kontrollleuchte dauerhaft. Außerdem erscheint in Abhängigkeit der Störung eine entsprechende Fehlermeldung9 für einige Sekunden im Display des Kombi-Instruments und ein kurzes akustisches Signal ertönt. Dies sollten Sie zum Anlass nehmen, das System von einem Fachbetrieb umgehend überprüfen zu lassen.

ACHTUNG!
Liegt eine Störung vor, kann das Airbag- und Gurtstraffer-System seine Schutzfunktion nicht richtig erfüllen.

? Wenn eine Störung vorliegt, sollte das System umgehend von einem Fachbetrieb überprüft werden. Es besteht sonst die Gefahr, dass das Airbag-System und die Gurtstraffer bei einem Unfall nicht aktiviert bzw. nicht einwandfrei ausgelöst werden.

Gilt für Fahrzeuge: mit Airbags

    Siehe auch:

    Sicherungstabelle für die Sicherungen im Motorraum
    Abb. 47 Sicherungen im Sicherungskasten im Motorraum: Ausführung A. Abb. 48 Sicherungen im Sicherungskasten im Motorraum: Ausführung B. Die Tabellen zeigen die Sicherungsplätze ...

    St?rungsdiagnose generator
    Störung Ursache Abhilfe Ladekontrolllampe brennt Nicht bei eingeschalteter Zündung. Batterie leer.Anschlusskabel an der batterie locker Oder korrodiert. Kabel ...

    Lieber Volkswagen Fahrer
    Sicherheit geht vor! Dieses Heft enthält wichtige Informationen und Warnungen, die Sie im Interesse Ihrer eigenen Sicherheit und der Ihrer Mitfahrer lesen und beachten sollten. ACHTUNG! ? D ...