Kindersitz auf dem Beifahrersitz

Es darf nur ein Kindersitz benutzt werden, der amtlich genehmigt und für das Gewicht und die Größe des Kindes geeignet ist.

Auf dem Beifahrersitz können universelle Kindersitze der Gruppe 0, 0+, 1, 2 oder 3 (⇒ Seite 61) montiert werden .

Ist der Sitz mit ISOFIX-Halteösen15 ausgestattet, kann auch ein Kindersitz mit ISOFIX-System befestigt werden, wenn dieser für diesen Fahrzeugtyp nach ECE-R 44 Norm speziell zugelassen ist .

Bei Montage eines Kindersitzes auf dem Beifahrersitz muss sich die Sitzlehne in senkrechter Position befinden und der Beifahrersitz muss ganz nach hinten geschoben sein. Bei Fahrzeugen mit höhenverstellbarem15 Beifahrersitz muss der Sitz ganz nach oben gestellt werden .

ACHTUNG!
Kinder müssen während der Fahrt mit einem dem Körpergewicht und der Körpergröße entsprechenden Kindersitz im Fahrzeug gesichert sein.

? Befestigen Sie niemals einen Kindersitz auf dem Beifahrersitz, wenn das Kind mit dem Rücken zur Fahrtrichtung sitzt und der Beifahrer-Frontairbag funktionsfähig ist ? Lebensgefahr! Sollte es in Ausnahmefällen notwendig sein, ein Kind auf dem Beifahrersitz zu transportieren, schalten Sie den Beifahrer-Frontairbag ab, ?Beifahrer-Frontairbag abschalten?.
? Lesen und beachten Sie in jedem Fall die Informationen und Warnhinweise zum Umgang mit den Kindersitzen.
? Lesen und beachten Sie in jedem Fall die Informationen und Warnhinweise des Kindersitzherstellers.

    Siehe auch:

    Frostschutz prüfen/korrigieren
    Regelmäßig vor winterbeginn sollte sicherheitshalber die konzentration des frostschutzmittels geprüft werden, insbesondere wenn zwischendurch reines wasser nachgefüllt wurde. ...

    Türschloss/lagerbügel für türaußengriff aus - und einbauen (golf)
    Lagerbügel/tür vorn Lagerbügel Ausbau Schließzylinder ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Türaußengriff ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. ...

    Kopfairbags
    Gilt für Fahrzeuge: mit Kopfairbags ...