Kindersitz auf den Außensitzplätzen der Rücksitzbank

Es darf nur ein Kindersitz benutzt werden, der amtlich genehmigt und für das Gewicht und die Größe des Kindes geeignet ist.

Auf den Außensitzplätzen der Rücksitzbank können universelle Kindersitze der Gruppe 0, 0+, 1, 2 oder 3 (⇒ Seite 61) montiert werden .

Diese Sitzplätze sind für Kindersitze mit ISOFIX-System geeignet, die für diesen Fahrzeugtyp nach ECE-R44-Norm speziell zugelassen sind .

Wir empfehlen, den Kindersitz hinter dem Beifahrersitz auf der Rücksitzbank zu montieren. Die Position des Vordersitzes muss der Größe des Kindersitzes und der Größe des Kindes angepasst werden. Beachten Sie dabei die Informationen und Warnhinweise, ?Richtige Sitzposition der Insassen?.

ISOFIX Kindersitze für die Sitzplätze der Rücksitzbank
IUF: Geeignet für ISOFIX-Kindersitze der Kategorie ?universal?, die zur Verwendung in dieser Gruppe genehmigt sind.

ACHTUNG!

ACHTUNG!
Kinder müssen während der Fahrt mit einem dem Körpergewicht und der Körpergröße entsprechenden Kindersitz im Fahrzeug gesichert sein.

? Lesen und beachten Sie in jedem Fall die Informationen und Warnhinweise zum Umgang mit den Kindersitzen, ?Sicherheitshinweise zum Umgang mit den Kindersitzen?.
? Lesen und beachten Sie in jedem Fall die Informationen und Warnhinweise des Kindersitzherstellers.

    Siehe auch:

    Motor-luftfilter: filtereinsatz erneuern
    Spezialwerkzeug: nicht erforderlich. Erforderliche betriebsmittel/verschleißteile: Luftfiltereinsatz. Achtung: die selbstschneidenden schrauben des luftfilters dürfen nicht mit ein ...

    Elektronische Wegfahrsperre
    Die Wegfahrsperre verhindert die unbefugte Inbetriebnahme Ihres Fahrzeugs. Im Zündschlüssel befindet sich ein Chip. Mit dessen Hilfe wird die Wegfahrsperre beim Einstecken des Zünd ...

    Ablagefach in der Mittelarmlehne vorne
    In der Mittelarmlehne befindet sich ein Ablagefach. Abb. 85 Mittelarmlehne vorne mit einem Ablagefach. ? Heben Sie zum Öffnen des Ablagefachs die Armlehne in Pfeilrichtung ganz nach oben A ...