Kraftstoffvorratsanzeige

Abb. 8 Ausschnitt vom Kombi-Instrument: Kraftstoffvorratsanzeige.

Abb. 8 Ausschnitt vom Kombi-Instrument: Kraftstoffvorratsanzeige.

Der Kraftstoffbehälter fasst etwa 55 Liter (60 Liter bei Allradfahrzeugen) Benzin- oder Dieselkraftstoff.

Wenn der Zeiger die rote Reservemarkierung erreicht Abb. 8 (Pfeil), leuchtet die Kontrollleuchte auf ?Rat und Tat?, Kapitel ?Tanken?. Zusätzlich kann eine Meldung5 im auf ?Rat und Tat?, Kapitel ?Tanken?. Zusätzlich kann eine Meldung5 im Display des Kombi- Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu notwendigen Handlungen auffordert. Gleichzeitig ertönt ein Warnton als Erinnerung, tanken zu fahren. Jetzt sind noch etwa 7 Liter Kraftstoff vorhanden (8 Liter bei Allradfahrzeugen).

Hinweis
Der kleine Pfeil im Anzeigeinstrument neben dem Tanksäulensymbol sich die Tankklappe befindet. zeigt an, auf welcher Fahrzeugseite sich die Tankklappe befindet.

Gilt für Fahrzeuge: mit Autogasanlage (BiFuel)

    Siehe auch:

    VW Touareg und Volvo XC 90: Wie sparsam ist der Touareg wirklich?
    Erst walzen die Räder durch Schlamm, dann tanzen Steine im Radlauf. Während sich der Weg in eine Schotterpiste verwandelt, verfängt sich der Blick im Sonnenuntergang. Und dann springt d ...

    Glühlampe für Blinklicht im Halogen-Scheinwerfer auswechseln
    Abb. 51 Im Motorraum: Abdeckung für Blinklicht Abb. 52 Glühlampe für Blinklicht aus- und einbauen Ist eine Glühlampe ausgefallen, kann entweder die Glühlampe defekt oder ...

    Naturleder
    Volkswagen ist bestrebt, die besonderen Eigenschaften des Naturproduktes Leder unverfälscht zu erhalten. Die Palette unserer Lederarten ist groß. Dabei handelt es sich in erster Linie u ...