Kraftbegrenzung des Schiebe- und Ausst
Abb. 38 Ausschnitt vom Dachhimmel: Drehschalter für das Schiebe- und Ausstelldach.
Das Schiebe- und Ausstelldach ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Die Kraftbegrenzung verhindert nicht, dass Finger gegen die Dachöffnung gedrückt werden. Wenn etwas das Schiebe- und Ausstelldach beim Schließen blockiert, stoppt es und öffnet sich sofort wieder.
Ein durch Kraftbegrenzung wiederholt geöffnetes Schiebe- und Ausstelldach können Sie dann schließen, wenn Sie den Drehschalter in die Stellung Abb. 38 (A) drehen und ihn am hinteren Bereich solange nach unten ziehen, bis das Schiebe- und Ausstelldach vollständig geschlossen ist. Dabei ist zu beachten, dass das Schiebe- und Ausstelldach jetzt ohne Kraftbegrenzung schließt.
ACHTUNG!
Unsachgemäßer Gebrauch des Schiebe- und Ausstelldachs kann zu Verletzungen
führen.
? Öffnen und schließen Sie niemals unachtsam oder unkontrolliert das Schiebe- und Ausstelldach.
Dadurch können Sie sich selbst oder anderen Personen ernste Verletzungen zufügen! Achten Sie deshalb darauf, dass sich niemand im Funktionsbereich des Schiebe- und Ausstelldachs befindet.
Gilt für Fahrzeuge: mit programmierbarer Fernbedienung
Siehe auch:
Leichtmetallräder pflegen und reinigen
Alle zwei Wochen
? Waschen Sie Streusalz und Bremsabrieb von den Leichtmetallrädern ab.
? Behandeln Sie die Räder mit einem säurefreien Reinigungsmittel.
Alle drei Monate
? Reiben S ...
Kraftstofffilter dieselmotor
1,9-L-dieselmotor
Vorlaufleitung21
vom kraftstoffvorratsbehälter. Weiß
bzw. Weiße markierung.
schraube, 8 nm
Rücklaufleitung2'
zum kraftstoffkühler. Blau b ...
Richtige Sitzposition des Fahrers
Die richtige Sitzposition des Fahrers ist wichtig für ein sicheres und
entspanntes Fahren.
Abb. 1 Der richtige Abstand des Fahrers vom Lenkrad muss mindestens 25 cm
betragen.
Abb. 2 Die ...