Leseleuchten vorne

Abb. 46 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen ohne Innenraumüberwachung:

Abb. 46 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen ohne Innenraumüberwachung: Tasten für die Leseleuchten (1) vorne.

Abb. 47 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung:

Abb. 47 Ausschnitt vom Dachhimmel bei Fahrzeugen mit Innenraumüberwachung: Tasten für die Leseleuchten (1) vorne.

Leseleuchten einschalten ? Drücken Sie die entsprechende Taste Abb. 46 (1) (Fahrzeuge ohne
? Drücken Sie die entsprechende Taste Abb. 46 (1) (Fahrzeuge ohne Innenraumüberwachung) bzw. Abb. 47 (1) (Fahrzeuge mit Innenraumüberwachung50), um die Leseleuchte einzuschalten.

Leseleuchten ausschalten ? Drücken Sie die entsprechende Taste nochmals, um die Leseleuchte
? Drücken Sie die entsprechende Taste nochmals, um die Leseleuchte auszuschalten.

Hinweis
? Die Leseleuchten verlöschen beim Verriegeln des Fahrzeugs oder nach einigen Minuten, wenn der Zündschlüssel abgezogen wurde. Das verhindert ein Entladen der Fahrzeugbatterie.
? Durch kurzes Einschalten der Zündung kann die Innenbeleuchtung wieder eingeschaltet werden.

Gilt für Fahrzeuge: mit Ambientebeleuchtung

    Siehe auch:

    Heckklappe aus- und einbauen/prüfen/einstellen
    Ausbau Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten. Heckklappenverkleidung ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Elektrische steckverbindungen ...

    Lampentabelle
    H11/h7: halogenlampe; p/r: bajonett-sockel; w: glassockel; c; soffitte; y: leuchtenfarbe orange. ') Nur golf 2)Touran ohne diebstahlwarnanlage: c Hinweis: glühlampen grundsätzlich nu ...

    Mittelklasse-Kombis im Test: 3er, Passat, C-Klasse, A4 und Skoda Superb
    Pling. Neulich in Ihrem Postfach: Sehr geehrter Herr Max Mustermann, angesichts Ihrer verdienstvollen Mitarbeit in unserem Konzern, die mit zahlreichen Langstreckenfahrten verbunden war, hat sich die ...