Markierungen zur Befestigung der Grundträger

Abb. 105 Befestigungspunkte für den Dachgepäckträger bei 2-türigen

Abb. 105 Befestigungspunkte für den Dachgepäckträger bei 2-türigen Fahrzeugen.

Abb. 106 Befestigungspunkte für den Dachgepäckträger bei 4-türigen Fahrzeugen.

Abb. 106 Befestigungspunkte für den Dachgepäckträger bei 4-türigen Fahrzeugen.

2-türige Fahrzeuge
Vorne: Die Befestigungsbohrungen befinden sich an den Unterseiten Abb. 105 (linke Lupe) der Dachholme ? bei geöffneter Tür sichtbar.

Hinten: Die Markierungen befinden sich jeweils oben auf den hinteren Seitenfenstern Abb. 105 (rechte Lupe).

4-türige Fahrzeuge
Vorne: Die Befestigungsbohrungen befinden sich an den Unterseiten Abb. 106 (linke Lupe) der Dachholme ? bei geöffneter Tür sichtbar.

Hinten: Die Markierungen befinden sich an den Unterseiten Abb. 106 (rechte Lupe) der Dachholme ? bei geöffneter Tür sichtbar.

ACHTUNG!
Der Dachgepäckträger darf nur an den in den Abbildungen gezeigten Markierungen Abb. 105 bzw. Abb. 106 befestigt werden.

    Siehe auch:

    Kraftstoffbehälter/kraftstoffpumpe/kraftstofffilter
    Hinweis: die abbildung zeigt den kraftstoffBehälter (tank) im golf mit benzinmotor und Frontantrieb. Verschlussdeckel Dichtung bei beschädigung ersetzen. Schraube, 1,5 nm Masse ...

    Vergleichstest: Golf GTD 2013 gegen Golf GTD 1983 ? Beide waren und sind Leuchttürme der Automobil-Technik
    Das Kürzel GTD hat auf Dieselfahrer eine magische Wirkung und eine lange Tradition. Vor 31 Jahren debütierte der erste GTD und revolutionierte mit seinem aufgeladenen Diesel-Triebwerk den Ma ...

    Grundsätzliches zum Pflegen und Reinigen
    Regelmäßiges Waschen und Pflegen erhält den Wert des Fahrzeugs. Regelmäßige Pflege Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. S ...