Beschreibung und Funktion
Im Start-Stopp-Betrieb wird der Motor in Standphasen automatisch abgeschaltet und bei Bedarf automatisch wiedergestartet.
? Nehmen Sie bei Fahrzeugstillstand den Gang heraus und lassen Sie das
Kupplungspedal
los. Der Motor geht aus.
? Treten Sie die Kupplung. Der Motor startet wieder.
? Im Display des Kombi-Instruments werden Informationen über den Status des
Start-Stopp-Betriebs angezeigt.
Voraussetzungen für den Start-Stopp-Betrieb
? Der Fahrer hat den Sicherheitsgurt angelegt.
? Die Motorraumklappe ist geschlossen.
? Es ist kein Anhänger angekuppelt.
? Der Motor ist betriebswarm.
? Das Fahrzeug ist seit dem letzten Abstellen des Motors bewegt worden.
? Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum ist nicht zu niedrig.
? Die Defrostfunktion der Klimaanlage ist nicht eingeschaltet.
? Der Ladezustand und die Temperatur der Batterie sind nicht zu niedrig.
? Der Parklenkassistent (Park Assist)5 ist nicht aktiviert.
Abbruch des Start-Stopp-Betriebs
In den folgenden Situationen wird der reguläre Start-Stopp-Betrieb abgebrochen
und der Motor wird
automatisch gestartet:
? Das Fahrzeug rollt.
? Die Temperatur im Fahrzeuginnenraum hat sich stark abgesenkt.
? Die Defrostfunktion der Klimaanlage wurde eingeschaltet.
? Der Bremse wurde mehrmals aufeinander folgend getreten.
? Die Batterie ist stark entladen.
ACHTUNG!
Lassen Sie das Fahrzeug niemals mit ausgeschaltetem Motor rollen. Sie können die
Kontrolle
über das Fahrzeug verlieren. Das kann zu einem Unfall und schweren Verletzungen
führen.
? Der Bremskraftverstärker arbeitet nicht bei ausgeschaltetem Motor. Sie müssen
mehr Kraft
zum Anhalten aufwenden.
? Die Servolenkung arbeitet nicht bei ausgeschaltetem Motor. Sie müssen mehr
Kraft zum Lenken
aufwenden.
Gilt für Fahrzeuge: mit Schaltgetriebe und mit Start-Stopp-Betrieb
Siehe auch:
Radio aus- und einbauen
Golf/golf plushduran
Serienmäßig ist ein radio mit anti-diebstahl-codierung
eingebaut. Diese verhindert die unbefugte inbetriebnahme
des gerätes, wenn die stromversorgung unterbroch ...
Heckklappenverkleidung
aus- und einbauen (golf)
Heckklappenverkleidung unten
Schrauben
Verkleidung unten
Ausbau
Heckklappe - 5 - öffnen.
2 Schrauben - 1 - aus den griffmulden
herausdrehen.
Kunststoffkeil oder löseza ...
Grundsätzliches zum Pflegen und Reinigen
Regelmäßiges Waschen und Pflegen erhält den Wert des Fahrzeugs.
Regelmäßige Pflege
Regelmäßige und sachkundige Pflege dient der Werterhaltung Ihres Fahrzeugs. S ...