Parklücke erkannt

Abb. 32 Display des Kombi-Instruments: Parklücke erkannt mit dem Hinweis (Pfeil)

Abb. 32 Display des Kombi-Instruments: Parklücke erkannt mit dem Hinweis (Pfeil) weiter vorzufahren.

Abb. 33 Display des Kombi-Instruments: Parklücke erkannt mit dem Hinweis (R

Abb. 33 Display des Kombi-Instruments: Parklücke erkannt mit dem Hinweis (R im Fahrzeug), den Rückwärtsgang einzulegen.

Wenn der Parklenkassistent eine geeignete Parklücke erkannt hat, wird die Parklücke im Display des Kombi-Instruments angezeigt.

Erscheint im Display des Kombi-Instruments die Anzeige Abb. 32, müssen Sie Ihr Fahrzeug noch weiter vorfahren, bis die Anzeige Abb. 33 erscheint.

Wenn das Fahrzeug in der richtigen Position steht, können Sie mit Hilfe des Parklenkassistenten Ihr Fahrzeug einparken.

Hinweis
? Befinden sich gleichzeitig auf beiden Straßenseiten geeignete Parklücken, z. B. in einer Einbahnstraße, kann mit Hilfe des Blinkerhebels die Seite ausgewählt werden, auf der Sie einparken möchten. Beachten Sie die gesetzlichen Bestimmungen.
? Das beste Einparkergebnis erhalten Sie, wenn Sie Ihr Fahrzeug möglichst parallel zu den parkenden Fahrzeugen beziehungsweise zum Fahrbahnrand anhalten.
? Das elektronische Stabilisierungsprogramm (ESP) muss für den Einparkvorgang immer eingeschaltet sein ?Rat und Tat?, Kapitel ?Bremsen?.

Gilt für Fahrzeuge: mit Parklenkassistent (Park Assist)

    Siehe auch:

    Sicherheitsgurt vorn (golf, 4-türer)
    Golf, 4-türer Schraube, selbstsichernd, 40 nm schraube grundsätzlich ersetzen. Schraube vor dem herausdrehen mit einem heißluftfön erwärmen. Sicherheitsgurt ...

    Frontscheibe
    Gilt für Fahrzeuge: mit Frontscheibe aus Dämmglas Frontscheibe aus Dämmglas Frontscheiben aus Dämmglas haben eine infrarotreflektierende Beschichtung. Abb. 56 Kommunikationsfe ...

    Türverkleidung aus- und einbauen (touran)
    Fahrertür/touran 1 - Griffschale 2 - 3 Schrauben 3 - 2 Schrauben 4 - Seilzug für türöffner innen 5 - Türöffner innen 6 - Blende am fensterrahmen 7 - Kunststoff ...