Bremskraftverstärker

Der Bremskraftverstärker verstärkt den Druck, den Sie auf das Bremspedal ausüben. Er arbeitet nur bei laufendem Motor.

Arbeitet der Bremskraftverstärker nicht, weil z. B. das Fahrzeug abgeschleppt werden muss oder weil ein Schaden am Bremskraftverstärker aufgetreten ist, müssen Sie das Bremspedal wesentlich kräftiger treten als normalerweise.

ACHTUNG!
Der Bremsweg kann durch äußere Einflüsse verlängert werden.

? Lassen Sie das Fahrzeug nie mit abgestelltem Motor rollen ? Unfallgefahr! Der Bremsweg verlängert sich erheblich, weil der Bremskraftverstärker nicht arbeitet.
? Wenn der Bremskraftverstärker nicht arbeitet ? z. B. wenn das Fahrzeug abgeschleppt wird ? ist zum Bremsen erheblich mehr Pedalkraft erforderlich.

Gilt für Fahrzeuge: mit Bremsbelagverschleißanzeige

    Siehe auch:

    Dieselmotor anlassen
    Der Motor kann nur mit einem passend codierten, zum Fahrzeug gehörenden Volkswagen Original Schlüssel angelassen werden. Mit Schaltgetriebe ? Bringen Sie den Schalthebel in die Leerlauf-S ...

    Motorvorwärmung
    Das Kühlmittel wird erwärmt und erleichtert den ?Kaltstart? des Motors. Abb. 68 Im Stoßfänger vorne links: Prinzipdarstellung der Anschlussbuchse für die Motorvorwä ...

    Wischermotor an der heckscheibe aus- und einbauen
    Golf/touran Ausbau Sicherstellen, dass sich der scheibenwischer in endstellung befindet, siehe kapitel "wischerarm aus- und einbauen ". Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "bat ...