Gegenlenkunterstützung

Die Gegenlenkunterstützung ist eine ergänzende Sicherheitsfunktion im elektronischen Stabilisierungsprogramm (ESP). Diese Funktion macht es dem Fahrer leichter, in kritischen Situationen das Fahrzeug zu stabilisieren.

Beispiel: Sie müssen auf unterschiedlich griffiger Fahrbahn stark bremsen. Das Fahrzeug kann dabei physikalisch bedingt nach rechts oder links ausbrechen. Das ESP erkennt diese Situation und unterstützt den Fahrer beim Gegenlenken durch zusätzliche Lenkkräfte.

ACHTUNG!
Die Gegenlenkunterstützung im ESP gibt dem Fahrer lediglich eine Lenkunterstützung in kritischen Situationen. Das Fahrzeug lenkt auch mit dieser Funktion nicht selbst! Der Fahrer ist auch weiterhin für das Lenken seines Fahrzeugs verantwortlich.

    Siehe auch:

    Zuordnung der stromlaufpläne
    Vw golf ab november 2003. Wegen des großen umfangs können nicht alle stromlaufpläne aus jedem modelljahr berücksichtigt werden. Jedoch kann man sich auch an den vorliegenden ...

    Sicherheitsgurte ablegen
    Der Sicherheitsgurt darf erst dann abgelegt werden, wenn das Fahrzeug zum Stillstand gekommen ist. Abb. 19 Lösen der Schlosszunge vom Gurtschloss. ? Drücken Sie die rote Taste im Gurtsc ...

    Scheinwerfer für Auslandsfahrten abkleben bzw. umstellen
    Bei Fahrten in Ländern, in denen auf der anderen Straßenseite als im Heimatland gefahren wird, blendet das asymmetrische Abblendlicht den Gegenverkehr. Um diese Blendung aufzuheben, be ...