Chromteile reinigen
? Reinigen Sie die Chromteile mit einem feuchten Tuch.
? Entfernen Sie Flecken oder Beläge auf der Oberfläche mit einem
Chrompflegemittel.
? Polieren Sie die Chromteile mit einem weichen, trockenen Tuch.
Vorsicht!
Damit die Chromflächen nicht verkratzen:
? Verwenden Sie bei der Chrompflege auf keinen Fall ein Pflegemittel mit
Schleifwirkung.
? Reinigen oder polieren Sie die Oberflächen der Chromteile nicht in sandiger
oder staubiger Umgebung.
Gilt für Fahrzeuge: mit Stahlrädern
Siehe auch:
Scheibenwaschbehälter aus- und einbauen
Golf
Ausbau
Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
Benzinmotor: schlauchhalterung - 4 - für aktivkohlefilter
vom einfüllstutzen - 3 - abziehen.
Sch ...
Warnleuchte für Kühlmitteltemperatur oder
Kühlmittelstand
Die Warnleuchte leuchtet bei zu hoher Kühlmitteltemperatur oder zu
niedrigem Kühlmittelstand.
Eine Störung liegt vor, wenn
? die Warnleuchte im
Kombi-Instrument nach Einschalten d ...
Reifen und Bremsbeläge einfahren
Neue Reifen müssen auf den ersten 500 km, neue Bremsbeläge auf den
ersten 200 bis 300 km vorsichtig eingefahren werden.
Während der ersten 200 bis 300 km kann die verminderte Bremswir ...