Unterbodenschutz
Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse geschützt.
Während der Fahrt sind Verletzungen der Schutzschicht möglich. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Schutzschicht der Fahrzeugunterseite und des Fahrwerks vor Beginn und am Ende der kalten Jahreszeit zu prüfen und gegebenenfalls ausbessern zu lassen.
Wir empfehlen Ihnen, Ausbesserungsarbeiten und zusätzliche Korrosionsschutzmaßnahmen von Ihrem Volkswagen Partner durchführen zu lassen. Ihr Volkswagen Partner verfügt über die geeigneten Sprühmittel, ist mit den erforderlichen Einrichtungen versehen und kennt die Anwendungsvorschriften.
ACHTUNG!
Der Abgaskatalysator bzw. der Dieselpartikelfilter wird bei laufendem Motor sehr
heiß.
? Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass der Katalysator bzw. der
Dieselpartikelfilter nicht mit
trockenem Gras oder leicht entflammbaren Materialen unter dem Fahrzeug in
Berührung
kommt.
? Verwenden Sie niemals Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für
Auspuffrohre,
Katalysatoren, Dieselpartikelfilter oder Hitzeschilde. Durch eine heiße
Abgasanlage oder durch
heiße Motorteile entzünden sich diese Substanzen ? Brandgefahr!
Siehe auch:
Türschloss/lagerbügel für türaußengriff
aus - und einbauen (golf)
Lagerbügel/tür vorn
Lagerbügel
Ausbau
Schließzylinder ausbauen, siehe
entsprechendes kapitel.
Türaußengriff ausbauen, siehe
entsprechendes kapitel. ...
Programmierbare Fernbedienung
Funktionen von bis zu drei Funk-Fernbedienungen können auf die
Tasten in der Sonnenblende übertragen werden.
Abb. 39 Bedieneinheit: Tasten und Sendereinheit für die programmierbare ...
Störungsdiagnose motor
Benzinmotor: wenn der benzinmotor nicht anspringt, fehler systematisch
einkreisen. Damit der motor überhaupt anspringen
kann, müssen immer zwei grundvoraussetzungen erfüllt sein: das ...