Zubehör und Ersatzteile
Lassen Sie sich vor dem Kauf von Zubehör und Ersatzteilen von Ihrem Volkswagen Partner beraten.
Ihr Fahrzeug bietet ein hohes Maß an aktiver und passiver Sicherheit.
Wenn Ihr Fahrzeug nachträglich mit Zubehör ausgestattet wird oder wenn Teile ausgetauscht werden müssen, nehmen Sie bitte Rat und Hilfe Ihres Volkswagen Partners in Anspruch.
Ihr Volkswagen Partner informiert Sie gerne über Zweckmäßigkeit, gesetzliche Bestimmungen und werkseitige Empfehlungen für Zubehör und Ersatzteile.
Wir empfehlen Ihnen, nur freigegebenes Volkswagen Zubehör und Volkswagen Original Teile? zu verwenden. Hierfür hat Volkswagen die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung festgestellt. Selbstverständlich trägt Ihr Volkswagen Partner für die fachgerechte Montage Sorge.
Erzeugnisse, die nicht von Volkswagen freigegeben sind, können wir hinsichtlich Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung für Ihr Fahrzeug trotz laufender Marktbeobachtung nicht beurteilen und auch dafür nicht einstehen, selbst wenn im Einzelfall eine Abnahme durch einen amtlich anerkannten Technischen Prüf- und Überwachungsverein oder eine Genehmigung durch eine Behörde vorliegen sollte.
Nachträglich eingebaute Geräte, die unmittelbar die Kontrolle des Fahrers beeinflussen, wie beispielsweise Geschwindigkeits-Regelanlage oder elektronisch geregelte Dämpfersysteme müssen ein e- Kennzeichen tragen (Genehmigungszeichen der Europäischen Union) und von Volkswagen für Ihr Fahrzeug freigegeben sein.
Zusätzlich angeschlossene elektrische Geräte, die nicht der unmittelbaren Kontrolle des Fahrzeuges dienen, wie beispielsweise Kühlboxen, Computer oder Ventilatoren, müssen ein CE-Kennzeichen tragen (Konformitätserklärung der Hersteller in der Europäischen Union).
ACHTUNG!
Ungeeignete Zubehörteile oder Veränderungen an Ihrem Fahrzeug, die unsachgemäß
durchgeführt
werden, können Funktionsstörungen, Unfälle und tödliche Verletzungen verursachen.
? Wir empfehlen Ihnen, nur freigegebenes Volkswagen Zubehör und Volkswagen Original Teile? zu verwenden. Hierfür hat Volkswagen die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Eignung festgestellt.
ACHTUNG!
Reparaturen und Veränderungen an Ihrem Fahrzeug, die unsachgemäß durchgeführt
werden,
können die Wirksamkeit der auslösenden Airbags beeinträchtigen sowie
Funktionsstörungen,
Unfälle und tödliche Verletzungen verursachen.
? Befestigen oder montieren Sie niemals Gegenstände (wie z. B. Becherhalter,
Telefonhalterungen)
auf oder neben den Abdeckungen der Airbagmodule oder innerhalb der
Wirkungsbereiche
der Airbags.
? Gegenstände, die auf oder neben den Abdeckungen der Airbagmodule bzw.
innerhalb der Wirkungsbereiche
der Airbags befestigt sind, können schwere oder tödliche Verletzungen
verursachen,
wenn die Airbags auslösen.
? Lesen und beachten Sie die Informationen und Warnhinweise ?Sicherheit
geht vor?,
Kapitel ?Airbag-System?.
Siehe auch:
Fahrzeuglack polieren
Durch Polieren erhält der Fahrzeuglack neuen Glanz.
Nur wenn der Lack Ihres Fahrzeugs unansehnlich geworden ist und wenn Sie mit
Konservierungsmitteln
keinen Glanz mehr erzielen können, ...
Kotflügel vorn aus- und einbauen (touran)
Kotflügel
Schrauben, 6 nm
Strebe
Füllstück
Befestigungswinkel
Schrauben, 6 nm
Schrauben, 6 nm
Ausbau
Stoßfängerabdeckung vorn ausbauen, siehe entspr ...
Rückleuchte in der Karosserie zum
Glühlampenwechsel aus- und einbauen
Zum Wechseln der Glühlampe für Blinklicht oder Rücklicht und
Bremslicht muss die Rückleuchte ausgebaut werden.
Abb. 59 Ausschnitt vom Gepäckraum: Rückleuchte ausbauen ...