Autogas als Kraftstoff

Autogas ist ein alternativer Kraftstoff für den Kraftfahrzeugverkehr. Es besteht aus einem Propan-Butan- Gemisch.

Ausschlaggebend für die gegenwärtige Bedeutung des Autogases sind die strengen gesetzlichen Vorschriften für die Abgasemissionen der Kraftfahrzeuge. Im direkten Vergleich aller fossilen Brennstoffe zählt Autogas zu den emissionsärmsten Kraftstoffen.

Autogasqualität und -verbrauch
Die Qualitätsanforderungen an Autogas sind europaweit einheitlich in der DIN EN 589 geregelt und ermöglichen somit einen problemlosen grenzüberschreitenden Einsatz.

Es wird zwischen Wintergas und Sommergas unterschieden. Wintergas hat einen höheren Anteil an Propangas. Das kann zur Folge haben, dass Sie mit Wintergas eine geringere Reichweite erzielen (höherer Verbrauch) als mit Sommergas.

Autogas-Tankstellennetz
Die Anzahl der Tankstellen mit Autogastankanlagen wächst stetig.

Listen zu Autogastankstellen finden Sie im Internet.

Gilt für Fahrzeuge: mit Autogasanlage (BiFuel)

    Siehe auch:

    Sicherheitsgurte schützen
    Nicht angegurtete Insassen riskieren bei einem Unfall schwere Verletzungen! Abb. 14 Prinzipdarstellung: Angegurteter Fahrer, der bei einem plötzlichen Bremsmanöver vom richtig angele ...

    Schubladen unter den Vorders
    Unter dem Vordersitz befindet sich eine Schublade. Abb. 89 Unter dem Vordersitz: Schublade. ? Betätigen Sie zum Öffnen die Verriegelungstaste im Griff der Schublade Abb. 89 und ziehen Si ...

    Informationen und Sicherheitshinweise zum Umgang mit dem Rückfahrassistenten
    Wir empfehlen Ihnen, das Einparken mit dem Rückfahrassistenten an einem verkehrsberuhigten Ort oder Parkplatz zu üben, um mit dem System, den Orientierungslinien und deren Funktion vert ...