Bremsflüssigkeitsstand
Die Bremsflüssigkeit wird im Rahmen der Service-Arbeiten geprüft.
Abb. 18 Im Motorraum: Prinzipdarstellung des Deckels des Bremsflüssigkeitsbehälters.
Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen, lesen und beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Der Bremsflüssigkeitsstand kann nicht bei jedem Modell genau geprüft werden, da Motorteile die Sicht auf den Flüssigkeitstand im Bremsflüssigkeitsbehälter behindern. Nehmen Sie gegebenenfalls fachmännische Hilfe in Anspruch.
Die Lage des Bremsflüssigkeitsbehälters können Sie aus der entsprechenden Motorraumabbildung in ?Technische Daten? entnehmen. Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist am schwarz-gelben Verschlussdeckel zu erkennen Abb. 18.
Der Flüssigkeitsstand sinkt im Fahrbetrieb geringfügig ab, weil sich die Bremsbeläge abnutzen und automatisch nachstellen.
Sinkt der Flüssigkeitsstand jedoch innerhalb kurzer Zeit deutlich ab, oder sinkt
er unter die Markierung
?MIN?, so kann die Bremsanlage undicht geworden sein. Ist der
Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig, wird
das durch die Warnleuchte im
Kombi-Instrument angezeigt. Zusätzlich kann eine Meldung24
im Display des Kombi-Instruments angezeigt werden, die Sie informiert oder zu
notwendigen
Handlungen auffordert. Halten Sie an und fahren Sie nicht weiter. Nehmen Sie
fachmännische Hilfe in
Anspruch und lassen Sie die Bremsanlage überprüfen.
ACHTUNG!
Bevor Sie die Motorraumklappe öffnen und die Bremsflüssigkeit prüfen, lesen und
beachten Sie
die Warnhinweise, ?Sicherheitshinweise zu Arbeiten im Motorraum?.
? Sollte die Bremsanlagen-Warnleuchte
nach Einschalten der Zündung
nicht verlöschen oder
während der Fahrt aufleuchten, ist der Bremsflüssigkeitsstand im Vorratsbehälter
zu niedrig ?
Unfallgefahr! Halten Sie an und fahren Sie nicht weiter. Nehmen Sie
fachmännische Hilfe in
Anspruch.
Siehe auch:
Spreiznieten aus- und einbauen
Viele abdeckungen und verkleidungen sind mit spreiznieten
befestigt. Aus- und einbau weiterer halteclips, siehe seite
240.
Ausbau
A - spreizniete mit kappe: bolzen - 1 - mit einem schrauben ...
Seitliche blinkleuchte aus - und einbauen
Golf
Die seitliche blinkleuchte sitzt im außenspiegel. Die leuchtdioden
der blinkleuchte können nicht einzeln ersetzt werden.
Bei einem defekt muss die komplette blinkleuchte ausgetaus ...
Tiguan jetzt im R-Line-Trimm
Ab sofort ist die neueste Version des Tiguan mit R-Line-Komponenten erhältlich. Konzipiert wurden die R-Line-Pakete für die dynamische Ausstattungsversion „Sport & Style“. Be ...