Radvollblende abziehen

Die Radvollblende muss entfernt werden, um an die Radschrauben heranzukommen.

Abb. 32 Radvollblende abziehen.

Abb. 32 Radvollblende abziehen.

? Nehmen Sie den Radschlüssel43 Abb. 25 (6) und den Drahtbügel (4) aus dem Bordwerkzeug.
? Hängen Sie den Drahtbügel in eine der Aussparungen der Radvollblende ein.
? Schieben Sie den Radschlüssel durch den Drahtbügel Abb. 32 und ziehen Sie die Radvollblende in Pfeilrichtung ab.

Radvollblende anbringen
Die Radvollblende muss so auf die Felge gedrückt werden, dass der Ventilausschnitt über dem Ventil sitzt.

Achten Sie beim Anbringen der Radvollblende darauf, dass die Blende sicher am gesamten Umfang einrastet

    Siehe auch:

    Motor auf zünd - ot für zylinder 1 stellen
    1,9-/2,0-I-dieselmotor avq/bru/bjb/bkc/bls/bdk mit 55/66/74/77 kw (75/90/100/105 ps) Hinweis: zylinder 1 befindet sich, in fahrtrichtung gesehen, auf der rechen seite des motors. Rechten innenk ...

    Beifahrersitzlehne vorklappen
    Die Beifahrersitzlehne kann vorgeklappt und in einer waagerechten Position verriegelt werden. Abb. 71 Prinzipdarstellung: Beifahrersitzlehne vorklappen. Abb. 72 Prinzipdarstellung: Klappbare Be ...

    Schaltgetriebe
    Abb. 6 Prinzipdarstellung: Schaltschema vom 5-Gang-Schaltgetriebe. Abb. 7 Prinzipdarstellung: Schaltschema vom 6-Gang-Schaltgetriebe. Rückwärtsgang einlegen ? Treten Sie bei stehendem ...