Sicherungen auswechseln
Die Sicherungen befinden sich links in der Instrumententafel sowie im Motorraum.
Abb. 44 Links in der Instrumententafel: Abdeckung des Sicherungskastens.
Abb. 45 Im Motorraum: Abdeckung des Sicherungskastens entfernen.
Schalten Sie die Zündung und den betroffenen Stromverbraucher aus.
Sicherungen in der Instrumententafel auswechseln
? Stecken Sie einen passenden flachen Gegenstand (z. B. Schraubendreher aus dem
Bordwerkzeug) in die Aussparung Abb. 44 und hebeln Sie die Abdeckung
vorsichtig
ab.
? Nehmen Sie die Kunststoffzange aus der Abdeckung.
? Ziehen Sie die betroffene Sicherung heraus.
? Falls die Sicherung durchgebrannt ist (erkennbar am durchgeschmolzenen
Metallstreifen),
so ersetzen Sie sie durch eine neue Sicherung gleicher Stärke (gleiche
Farbe und gleicher Aufdruck) und gleicher Größe .
? Befestigen Sie die Kunststoffzange an der Abdeckung.
? Setzen Sie die Abdeckung wieder ein.
Sicherungen im Motorraum auswechseln
? Öffnen Sie die Motorraumklappe.
? Schieben Sie die Verriegelungstasten in Pfeilrichtung nach vorne, um die
Abdeckung
des Sicherungskastens zu entriegeln Abb. 45.
? Nehmen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens nach oben ab.
? Ziehen Sie die betroffene Sicherung heraus.
? Falls die Sicherung durchgebrannt ist (erkennbar am durchgeschmolzenen
Metallstreifen),
so ersetzen Sie sie durch eine neue Sicherung gleicher Stärke (gleiche
Farbe und gleicher Aufdruck) und gleicher Größe .
? Zum Einbauen der Abdeckung legen Sie die Abdeckung auf den Sicherungskasten.
Schieben Sie die Verriegelungstasten entgegen der Pfeilrichtung nach hinten, bis diese hörbar einrasten.
Die einzelnen Stromkreise sind durch Schmelzsicherungen abgesichert. Es empfiehlt sich, stets einige Ersatzsicherungen mitzuführen. Diese sind bei Ihrem Volkswagen Partner erhältlich.
Brennt eine neu eingesetzte Sicherung nach kurzer Zeit wieder durch, muss die elektrische Anlage von einem Fachbetrieb überprüft werden.
Farbkennzeichnung der Sicherungen
ACHTUNG!
Das Benutzen von ungeeigneten Sicherungen oder das Reparieren von Sicherungen
kann einen
Brand verursachen und zu Verletzungen und zu Unfällen führen.
? Reparieren Sie niemals Sicherungen.
? Ersetzen Sie niemals Sicherungen durch stärkere Sicherungen.
? Ersetzen Sie Sicherungen immer durch eine neue Sicherung gleicher Stärke (gleiche
Farbe und
gleicher Aufdruck) und gleicher Baugröße.
? Ersetzen Sie niemals eine Sicherung durch einen Metallstreifen, eine
Büroklammer oder Ähnliches
? auch nicht kurzzeitig!
ACHTUNG!
Lesen und beachten Sie vor allen Arbeiten im Motorraum die Informationen und
Warnhinweise, ?Arbeiten im Motorraum?.
Vorsicht!
? Wird eine Sicherung durch eine stärkere Sicherung ersetzt, können Schäden an
anderer Stelle der
elektrischen Anlage auftreten.
? Geöffnete Sicherungskästen müssen vor dem Eindringen von Schmutz und Nässe
geschützt werden.
Schmutz und Nässe in den Sicherungskästen können Beschädigungen an der elektrischen Anlage verursachen.
Siehe auch:
Abgasanlagen-übersicht
1,4-L-benzinmotor bca
Warmluftfangblech
Schrauben, 10 nm
Abgaskrümmer
Dichtung"
Mutter", 25 nm
Mutter", 40 nm
Klemmhülse vorn, 25 nm
vor dem anziehen abg ...
Gefahr durch eine falsche Sitzposition
Eine falsche Sitzposition kann für die Insassen zu schweren Verletzungen
oder zum Tode führen.
Wenn Sie die Sicherheitsgurte nicht tragen oder falsch angelegt haben, erhöht
sich
da ...
Schaltsaugrohr-unterteil aus- und einbauen
1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf
Ausbau
Obere motorabdeckung ausbauen, siehe seite 178.
Stecker - 1 - vom motor für sekundärluftpumpe abziehen.
Druckschläuche - 2 - und - ...