Glühlampe für Blinklicht oder Rücklicht und Bremslicht in der Karosserie auswechseln

Die Glühlampen befinden sich hinten in der Karosserie.

Abb. 60 Rückleuchte in der Karosserie: Lampenhalter ausbauen.

Abb. 60 Rückleuchte in der Karosserie: Lampenhalter ausbauen.

Abb. 61 Rückleuchte in der Karosserie: Lampenhalter.

Abb. 61 Rückleuchte in der Karosserie: Lampenhalter.

Lesen und beachten Sie die Informationen und Sicherheitshinweise zum Glühlampenwechsel.

Glühlampe für Blinklicht auswechseln
? Bauen Sie die Rückleuchte aus.
? Legen Sie die ausgebaute Rückleuchte auf eine saubere, nicht kratzende Fläche.
? Entriegeln Sie den Lampenhalter. Drücken Sie dazu die Laschen in der Reihenfolge Abb. 60 (1), (2), (3) und (5) in Pfeilrichtung .
? Vergewissern Sie sich, dass die Laschen (1), (2), (3) und (5) entriegelt sind.
? Drücken Sie die Lasche (4) nach unten und nehmen Sie den Lampenhalter aus der Rückleuchte heraus .
? Ersetzen Sie die defekte Glühlampe für Blinklicht Abb. 61 (1) durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung.
? Setzen Sie den Lampenhalter in die Rückleuchte ein.
? Drücken Sie den Lampenhalter in der Reihenfolge Abb. 60 (4), (2), (3), (1) und (5) in die Verrastungen. Achten Sie darauf, dass die Laschen hörbar einrasten.
? Vergewissern Sie sich, dass die Laschen (1), (2), (3), (4) und (5) verriegelt sind.
? Bauen Sie die Rückleuchte ein.

Glühlampe für Rücklicht und Bremslicht auswechseln
? Bauen Sie die Rückleuchte aus.
? Legen Sie die ausgebaute Rückleuchte auf eine saubere, nicht kratzende Fläche.
? Entriegeln Sie den Lampenhalter. Drücken Sie dazu die Laschen in der Reihenfolge (1), (2), (3) und (5) in Pfeilrichtung .
? Vergewissern Sie sich, dass die Laschen (1), (2), (3) und (5) entriegelt sind.
? Drücken Sie die Lasche (4) nach unten und nehmen Sie den Lampenhalter aus der Rückleuchte heraus .
? Ersetzen Sie die defekte Glühlampe für Rücklicht und Bremslicht Abb. 61 (2) durch eine neue Glühlampe gleicher Ausführung.
? Setzen Sie den Lampenhalter in die Rückleuchte ein.
? Drücken Sie den Lampenhalter in der Reihenfolge Abb. 60 (4), (2), (3), (1) und (5) in die Verrastungen. Achten Sie darauf, dass die Laschen hörbar einrasten.
? Vergewissern Sie sich, dass die Laschen (1), (2), (3), (4) und (5) verriegelt sind.
? Bauen Sie die Rückleuchte ein.

ACHTUNG!
Wechseln Sie niemals Lampen, wenn Sie nicht mit den entsprechenden Handlungen, Sicherheitsvorkehrungen und dem Werkzeug vertraut sind.

? Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie einen Glühlampenwechsel von einem Fachbetrieb durchführen.
? Vor dem Auswechseln einer Glühlampe müssen Sie immer zuerst den betreffenden Verbraucher ausschalten und die Glühlampe abkühlen lassen.
? Am Gehäuse der Rückleuchte befinden sich scharfkantige Teile. Schützen Sie deshalb Ihre Hände, wenn Sie Glühlampen wechseln ? Verletzungsgefahr!

Hinweis
Es gibt verschiedene Rückleuchtenausführungen, daher kann die Lage der Glühlampen von der Darstellung in den Abbildungen abweichen.

    Siehe auch:

    VW Golf bringt attraktive Neuheiten in die Kompaktklasse
    Volkswagen erweitert seine Angebotspalette für den Golf um Sonderausstattungen – für ein Plus an Sicherheit und Komfort. Seine Premiere in der Golfklasse feiert als lang erwartete Inno ...

    Umluftbetrieb
    Im Umluftbetrieb wird verhindert, dass Außenluft in das Fahrzeuginnere gelangt. Abb. 110 In der Mittelkonsole: Bedienungselemente der Climatic. ? Drücken Sie die Taste Abb. 110 (5), ...

    Glühlampe im Nebelscheinwerfer auswechseln
    Abb. 57 Abbildung A: Nebelscheinwerfer ausbauen (Golf); Abbildung B: Glühlampe im Nebelscheinwerfer ausbauen (Golf). Abb. 58 Abbildung A: Abdeckung in der Radhausschale ausbauen (Golf GTI ...