Glühlampe für Rücklicht, Nebelschlussleuchte oder Rückfahrscheinwerfer in der Heckklappe auswechseln
Die Glühlampen befinden sich in der Heckklappe.
Abb. 62 Ausschnitt von der Heckklappe: Abdeckung abnehmen.
Abb. 63 Ausschnitt von der Heckklappe: Glühlampenhalter ausbauen.
Zum Abnehmen der Abdeckung benötigen Sie den Schraubendreher Abb. 25 (1) aus dem Bordwerkzeug. Hinter der linken Abdeckung befindet sich die Nebelschlussleuchte, hinter der rechten Abdeckung befindet sich der Rückfahrscheinwerfer.
Abdeckung entfernen
? Lesen und beachten Sie die Informationen und Sicherheitshinweise zum
Glühlampenwechsel.
? Öffnen Sie die Heckklappe.
? Stecken Sie die flache Klinge des Schraubendrehers in die Vertiefung Abb. 62 (1) und hebeln Sie die Abdeckung in Pfeilrichtung vorsichtig ab .
Glühlampe auswechseln
? Drücken Sie die Lasche in Pfeilrichtung Abb. 63 und ziehen Sie den
Lampenhalter
mit den Glühlampen heraus .
? Ersetzen Sie die defekte Glühlampe durch eine neue Glühlampe gleicher
Ausführung.
? Setzen Sie den Lampenhalter in die Rückleuchte ein, bis er hörbar einrastet.
Abdeckung einsetzen
? Setzen Sie die Abdeckung in die entsprechenden Aussparungen ein.
? Drücken Sie auf die Abdeckung, bis sie fest einrastet.
ACHTUNG!
Wechseln Sie niemals Lampen, wenn Sie nicht mit den entsprechenden Handlungen,
Sicherheitsvorkehrungen
und dem Werkzeug vertraut sind.
? Wenn Sie sich nicht sicher sind, lassen Sie einen Glühlampenwechsel von einem
Fachbetrieb
durchführen.
? Vor dem Auswechseln einer Glühlampe müssen Sie immer zuerst den betreffenden
Verbraucher
ausschalten und die Glühlampe abkühlen lassen.
? Am Gehäuse der Rückleuchte befinden sich scharfkantige Teile. Schützen Sie
deshalb Ihre
Hände, wenn Sie Glühlampen wechseln ? Verletzungsgefahr!
? Bei Fahrzeugen mit Coming-Home- und Leaving-Home-Funktion kann die
Orientierungsbeleuchtung
auch dann noch eingeschaltet sein, wenn sich der Lichtschalter in Stellung 0
befindet
und der Zündschlüssel abgezogen wurde. Warten Sie bis die
Orientierungsbeleuchtung erloschen
ist und die betreffenden Glühlampen abgekühlt sind, bevor Sie den
Glühlampenwechsel durchführen.
Vorsicht!
Wenn Sie nach einem Glühlampenwechsel die Verkleidung oder die Rückleuchte nicht
richtig montieren,
können Schäden an der elektrischen Anlage durch eindringendes Wasser entstehen.
Gilt für Fahrzeuge: mit Rückleuchten in LED-Technik
Siehe auch:
Türen schließen
Nicht richtig geschlossene Türen können sich während der Fahrt öffnen.
Ist eine Tür nicht richtig geschlossen, erscheint im Kombi-Instrument die
Kontrollleuchte
oder eine ...
Nabenschraube aus - und einbauen
Ausbau
Schaltgetriebe in leerlaufstellung bringen; automatikgetriebe
auf stellung "n". Handbremse anziehen
Radkappe vom reifen abziehen, siehe seite 154.
Achtung: hohes löse- und anzug ...
Schalter im fahrzeuginnenraum
aus - und einbauen (touran)
Ausbau
Zündung ausschalten und zündschlüssel abziehen.
Mit einem kunststoffkeil griffschale nach oben aus der
türverkleidung heraushebeln, siehe kapitel "türverkleidun ...