Dieselmotoren mit 66 kW, 77 kW

Abb. 7 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.

Abb. 7 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.

(1) Scheibenwaschwasserbehälter
(2) Motorkühlmittelausgleichsbehälter
(3) Motoröleinfüllöffnung
(4) Motorölmessstab
(5) Bremsflüssigkeitsbehälter
(6) Fahrzeugbatterie (unter einer Abdeckung)
(7) Sicherungen (unter einer Abdeckung)

Das Prüfen und Nachfüllen von Betriebsmitteln wird an den zuvor genannten Bauteilen durchgeführt und ist in ?Rat und Tat?, Kapitel ?Arbeiten im Motorraum? beschrieben.

Gilt für Fahrzeuge: mit Dieselmotoren 81 kW, 100 kW, 103 kW

    Siehe auch:

    Schließzylinder aus- und einbauen
    Ausbau Tür öffnen und abdeckkappe vor der sicherungsschraube - 3 - aus der stirnseite der tür heraushebeln. Türgriff - 1 - ziehen und festhalten. Mit einem torx-steck ...

    Seitliche klappen an der armaturentafel aus- und einbauen
    Golf^ouran Ausbau Mit einem schraubendreher oder einem kunststoffkeil, zum beispiel hazet 1965-20, klappe - 1 - seitlich an der armaturentafel heraushebeln und abnehmen. Einbau Der ...

    Abgasanlage
    Die abgasanlage besteht beim benziner hauptsächlich aus dem abgaskrümmer, dem vorderem abgasrohr mit vorkatalysator, dem mittlerem abgasrohr mit hauptkatalysator, dem vorschalldämpfe ...