Glühlampen am scheinwerfer auswechseln (touran)
Touran
Achtung: halogen-lampen stehen unter druck und können platzen. Deshalb beim lampenwechsel schutzbrille und handschuhe tragen.
- Zündung und schalter des scheinwerfers ausschalten.
- Motorhaube öffnen.
- Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
- An der rückseite des scheinwerfers haltebügel - 1 - zur seite drücken -pfeil a- und äußere abdeckkappe - 2 - für abblendlicht abnehmen.
- Lasche - 3 - in pfeilrichtung - b - ziehen und abdeckkappe - 4 - innen für fern-, stand- und blinklicht abnehmen.
- Beim einbau abdeckkappe -2/4- so aufsetzen, dass kein wasser in den scheinwerfer eindringen kann.
- Nach dem einbau neue glühlampe auf funktion überprüfen.
Gegebenenfalls scheinwerfer-einstellung von einer werkstatt kontrollieren und einstellen lassen.
Abblendlicht (halogen-scheinwerfer)
Ausbau
- Abdeckkappe für abblendlicht abnehmen.
- Lampenfassung - 1 - gegen den uhrzeigersinn drehen -pfeil- und mit glühlampe aus dem reflektor herausziehen.
- Glühlampe aus der lampenfassung herausziehen.
Einbau
- Neue glühlampe so in die lampenfassung einsetzen, dass der zapfen an der lampe in der aussparung in der lampenfassung sitzt, siehe abbildung v-5647, seite 94.
- Lampenfassung mit glühlampe in den reflektor einführen und im uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet.
- Abdeckkappe - 2 - an der scheinwerferrückseite einhängen und andrücken. Abdeckkappe mit haltebügel - 1 - sichern, siehe abbildung v-5666.
Fernlicht
Ausbau
- Innere abdeckkappe abnehmen.
Hinweis: je nach fahrzeugmodell ist die glühlampe für fernlicht mit einem drahtbügel gesichert oder in einer drehbaren fassung eingesetzt.
- Fernlicht mit drahtbügel: stecker von der glühlampe für fernlicht - 1 - abziehen. Drahtbügel -pfeil- entriegeln und aufklappen. Glühlampe für fernlicht aus dem reflektor herausziehen. 2 - Glühlampe für standlicht, 3 - glühlampe für blinklicht.
- Fernlicht mit fassung: lampenfassung - 1 - gegen den uhrzeigersinn drehen -pfeil a- und mit glühlampe aus dem reflektor herausziehen. Glühlampe aus der lampenfassung herausziehen. 2 - Glühlampe für standlicht, 3 - glühlampe für blinklicht.
Einbau
- Fernlicht mit drahtbügel: neue glühlampe so einsetzen,
dass die rastnasen in die entsprechenden aussparungen
passen. Drahtbügel zurückklappen und einhängen.
Stecker an der glühlampe für fernlicht aufschieben.
- Fernlicht mit fassung: neue glühlampe so in die lampenfassung einsetzen, dass der zapfen an der lampe in der aussparung der lampenfassung sitzt, siehe abbildung v-5647, seite 94.
- Fernlicht mit fassung: lampenfassung mit glühlampe in den reflektor einführen und im uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet.
- Abdeckkappe - 4 - an der scheinwerferrückseite einhängen und einrasten, siehe abbildung v-5666, seite 96.
Standlicht/blinklicht
Ausbau
- Innere abdeckkappe abnehmen.
- Standlicht: fassung - 2 - mit glühlampe am stecker aus dem reflektor herausziehen und glühlampe aus der fassung herausziehen, siehe abbildung v-5667a/-5668.
- Blinklicht: fassung - 3 - gegen den uhrzeigersinn drehen
-pfeil- und glühlampe mit der fassung aus dem reflektor
herausziehen, siehe abbildung v-5667a/-5668.
Glühlampe in die fassung eindrücken, gegen den uhrzeigersinn drehen und aus der fassung herausziehen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei fassung für blinklicht im uhrzeigersinn drehen, bis sie einrastet.
Abblendlicht (xenon-scheinwerfer)
- Scheinwerfer ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
- An der rückseite des scheinwerfers haltebügel - 1 - zur seite drücken -pfeil a- und äußere abdeckkappe - 2 - für abblendlicht abnehmen, siehe abbildung v-5666, seite 96.
- Der weitere aus- und einbau erfolgt wie beim golf, siehe entsprechendes kapitel.
Siehe auch:
Elektrischen Fahrersitz einstellen
Die Schalter symbolisieren einen Vordersitz von der Seite aus betrachtet.
Der Sitz, die Sitzfläche, die Sitzlehne und die Lendenwirbelstütze
folgen den Bewegungen der jeweiligen Schalter ...
Allradantrieb (4MOTION)
Durch den Allradantrieb werden alle vier Räder permanent angetrieben.
Der Allradantrieb ist völlig bedienungsfrei. Die Verteilung der Antriebskraft
erfolgt permanent auf alle
vier Rä ...
Seitenverkleidung hinten
aus- und einbauen (touran)
Ausbau
Ladeboden hinten ausbauen, siehe entsprechendes kapitel.
Je nach ausstattung staukasten am heck vom fahrzeugboden
abschrauben. Dazu deckel hochklappen und
4 schrauben herausdrehen.
...