Kombiinstrument aus- und einbauen
Golf/touran
Hinweis: in den kontrollleuchten des kombiinstrumentes sind leuchtdioden eingesetzt. Bei einem defekt wird das kombiinstrument komplett ausgetauscht.
Ausbau
- Batterie abklemmen. Achtung: hinweise im kapitel "batterie aus- und einbauen" beachten.
Sicherheitshinweis
Unbedingt airbag-sicherheitshinweise befolgen, siehe seite 148.
- Airbageinheit am lenkrad ausbauen, siehe seite 149.
- Lenkrad ausbauen, siehe seite 150.
- Obere lenksäulenverkleidung ausbauen, siehe seite 251.
- 2 Schrauben -pfeile- herausdrehen und kombiinstrument
- 1 - nach hinten aus der armaturentafel herausziehen.
Hinweis: die steckverbindung des kombiinstruments wird beim herausziehen getrennt.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
- Wird das kombiinstrument ausgetauscht, service- intervallanzeige, wegstreckenzähler, schlüsselcodes sowie spezifische ausstattungsmerkmale mit einem diagnosegerät anpassen lassen (werkstattarbeit).
- Zündung einschalten und kontrollleuchten sowie anzeigeinstrumente im kombiinstrument auf funktion prüfen.
Siehe auch:
Wählhebelsperre
Die Wählhebelsperre in der Position P oder N verhindert, dass
versehentlich
eine Fahrstufe eingelegt werden kann und sich dadurch das
Fahrzeug unbeabsichtigt in Bewegung setzt.
Abb. 10 Pri ...
Benzinmotoren mit 77 kW, 90 kW
Abb. 5 Prinzipdarstellung: Motorraumübersicht.
(1) Kühlmittelausgleichsbehälter
(2) Scheibenwaschwasserbehälter
(3) Motoröleinfüllöffnung
(4) Motorölmesss ...
Sicherheitshinweise zum Frontairbag-System
Die richtige Verhaltensweise reduziert erheblich die Verletzungsgefahr!
Abb. 26 Prinzipdarstellung: Wirkungsbereich und Airbagabdeckungen bei
ausgelösten Frontairbags.
Die rot eingerahmten ...