Schraubenfeder an der hinterachse aus - und einbauen

Ausbau

  • Reifen-laufrichtung mit pfeil am reifen markieren. Radschrauben lösen. Fahrzeug hinten aufbocken und hinterrad abnehmen. Achtung: unbedingt hinweise im kapitel "rad aus- und einbauen" beachten.


  • Geeigneten federspanner - 3 - von hinten an der schraubenfeder ansetzen und möglichst nah an den federwindungen anlegen, dabei mindestens 3 windungen umgreifen.

Hinweis: die fachwerkstatt benutzt den federspanner vag 1752/1 mit den spannplatten vag 1752/3a und der verlängerung - 2 - vag 1752/9. Beim touran kann auch der hazet- federspanner 4900-2a mit den spannplatten hazet 4900-10 verwendet werden - ohne verlängerung.

Achtung: während des spannvorgangs auf korrekten sitz der spannplatten - 1 - in den federwindungen achten -pfeile-,

  • Schraubenfeder so weit spannen, bis diese herausnehmbar ist. Federspanner mit schraubenfeder aus dem radkasten herausziehen.
  • Federspanner langsam entspannen und schraubenfeder zusammen mit oberer und unterer federauflage herausnehmen.

Einbau

Hinweis: schraubenfedern nur achsweise erneuern und auf farbkennzeichnung achten. An einer achse nur schraubenfedern gleicher hersteller verwenden.

  • Schraubenfeder in den federspanner einsetzen und zusammendrücken.


  • Untere federauflage so in die schraubenfeder einsetzen, dass der federanfang -pfeil- am anschlag der federauflage anliegt. 1 - Zapfen.


  • Gespannte schraubenfeder zusammen mit der unteren federauflage einsetzen. Dabei muss der zapfen der federauflage in die bohrung -pfeil- im querlenker - 1 - eingesetzt werden.
  • Obere federauflage auf das obere federende legen.
  • Schraubenfeder langsam entspannen, dabei muss die obere federauflage in die führung oben an der karosserie eingreifen.
  • Federspanner herausnehmen. Dabei darauf achten, dass der oberflächenschutz der schraubenfeder nicht beschädigt wird.
  • Reifen-laufrichtung beachten, hinterrad anschrauben, fahrzeug ablassen, erst dann radschrauben über kreuz mit 120 nm festziehen. Achtung: unbedingt hinweise im kapitel "rad aus- und einbauen" beachten.
    Siehe auch:

    Kühlmittelregler prüfen
    Alle, außer 1,4-/1,6-l-fsi-motor Prüfen Kühlmittelregler ausbauen, siehe entsprechendes kapitel. Maß - a - am regler messen und notieren, siehe abbildung sx-1802. ...

    Golf v / golfplus / jetta /touran
    Golf v Die fünfte modell-generation des vw golf wurde im september 2003 der öffentlichkeit präsentiert. Den golf gibt es i n den versionen: steilheck-limousine, golf plus und jetta. ...

    Richtige Sitzposition der Mitfahrer auf den Rücksitzen
    Mitfahrer auf den Rücksitzen müssen aufrecht sitzen, die Füße im Fußraum halten und richtig angegurtet sein. Um die Verletzungsgefahr im Falle eines plötzlichen Brems ...