Lenkrad aus - und einbauen

Ausbau

  • Räder in geradeausstellung bringen.
  • Airbageinheit ausbauen, dabei sicherheitshinweise befolgen, siehe entsprechende kapitel.


  • Steckverbindung - 1 / 2 - für lenkwinkelsensor trennen.
  • Schraube - 3 - herausdrehen und lenkrad von der lenksäule abziehen.

Einbau

  • Räder in geradeausstellung bringen.
  • Lenkrad so aufsetzen, dass die markierungen -pfeileauf der nabe des lenkrades und auf der lenksäule fluchten.
  • Steckkontakt - 2 - für lenkwinkelsensor in die aussparung am lenkrad einführen und mit stecker - 1 - verbinden.
  • Schraube - 3 - säubern, mit sicherungsmittel, zum beispiel lochte 243, bestreichen und mit 50 nm festziehen.

Hinweis: die schraube kann bis zu 5-mal verwendet werden.

Nach jeder demontage zur kennzeichnung einen körnerpunkt einschlagen.

  • Auf ebener straße kontrollieren, ob das lenkrad in mittelstellung steht, gegebenenfalls lenkrad umsetzen.
  • Airbageinheit einbauen, siehe entsprechendes kapitel.
    Siehe auch:

    Motorstarthilfe
    Sicherheitshinweise Werden die vorgeschriebenen anschlusshinweise nicht genau eingehalten, besteht die gefahr der verätzung durch austretende batteriesäure. Außerdem können ver ...

    Einbinden des Anhängers in die Diebstahlwarnanlage des Fahrzeugs
    Ein Alarm wird bei verriegeltem Fahrzeug ausgelöst, sobald die elektrische Verbindung zum Anhänger unterbrochen wird. Voraussetzung für das Einbinden des Anhängers in die Diebsta ...

    Direktschaltgetriebe dsg: öl und ölfilter wechseln
    Erforderliches spezialwerkzeug Adapter zur ölbefüllung, zum beispiel vw-vas-6262. Auffangwanne für getriebeöl. Geeignetes öltemperatur-messgerät. Auffahr-hebeb& ...