Bremskraftverstärker prüfen

Der bremskraftverstärker ist auf funktion zu überprüfen, wenn zur erzielung ausreichender bremswirkung die pedalkraft außergewöhnlich hoch ist.

  • Bremspedal bei stehendem motor mindestens 5-mal kräftig durchtreten, dann bei belastetem bremspedal motor starten. Das bremspedal muss jetzt unter dem fuß spürbar nachgeben.
  • Andernfalls unterdruckschlauch am bremskraftverstärker herausziehen, motor starten. Durch fingerauflegen am ende des unterdruckschlauches prüfen, ob unterdruck vorhanden ist.
  • Ist kein unterdruck vorhanden: unterdruckschlauch auf undichtigkeiten und beschädigungen prüfen, gegebenenfalls ersetzen. Sämtliche schellen fest anziehen.
  • Dieselmotor: unterdruckschlauch von der vakuumpumpe abziehen und mit dem finger prüfen, ob unterdruck am schlauchanschluss anliegt.
  • Ist unterdruck vorhanden: unterdruck messen, gegebenenfalls bremsservo ersetzen (werkstattarbeit).
    Siehe auch:

    Abschleppöse hinten
    Abb. 71 Prinzipdarstellung des Stoßfängers hinten rechts: Abschleppöse einschrauben Die Aufnahme für die einschraubbare Abschleppöse befindet sich hinten rechts im St ...

    Zahnriementrieb
    1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps) 1,6-L-benzinmotor bgu/bse/bsf mit 75 kw (102 ps) Zahnriemen-abdeckung mitte Motorhalter Schraube, 45 nm Zahnriemen-abdeckung oben Mut ...

    Bordwerkzeug
    Das Bordwerkzeug befindet sich im Gepäckraum unter dem Bodenbelag. Abb. 25 Bestandteile des Bordwerkzeugs. Bestandteile des Bordwerkzeugs (1) Schraubendreher mit Innensechskant im Griff zum ...