Zylinderkopf

1,4-L-benzinmotor bca mit 55 kw (75 ps)


  1. Zahnriemen-abdeckung oben
  2. Haupttrieb-zahnriemen
  3. Koppeltrieb-zahnriemen
  4. Schraube, 10 nm immer ersetzen.

    Von außen nach innen anziehen.

  5. Leitungsführung, 8 nm
  6. Stehbolzen, 6 nm für luftfilter.
  7. Kühlmittelrohr
  8. Hallgeber
  9. 0 - R i n g immer ersetzen.
  10. Halter
  11. Rollenschlepphebel rollenlager auf leichten lauf prüfen.

    Lauffläche ölen. Zur montage mit der sicherungsklammer auf das abstützelement aufclipsen.

  12. Aufhängeöse
  13. Schrauben, 20 nm
  14. Passstifte
  15. Abstützelement beim einbau nicht vertauschen. Mit hydraulischem ventilspielausgleich.

    Lauffläche ölen.

  16. Zylinderkopfschraube immer ersetzen.

Zylinderkopfschrauben in 3 stufen anziehen. In jeder stufe die reihenfolge von 1 bis 10 einhalten.

I . Stufe 30 nm

2. Stufe 90 ('/" umdr.)

3. Stufe 90 ('/" umdr.)

  1. Öldruckschalter, 25 nm 0,3 - 0,7 bar. Dichtring bei undichtigkeit aufkneifen und ersetzen.
  2. Zylinderkopfdichtung immer ersetzen. Nach dem ersetzen das gesamte kühlmittel wechseln.
  3. Zylinderkopf
  4. Koppeltrieb-spannrolle
  5. Schrauben, 20 nm
  6. Zahnriemen-abdeckung hinten
  7. Nockenwellengehäuse alte dichtmittelreste entfernen. Vor dem auflegen mit dichtmittel vwd188003a1 bestreichen, siehe abbildung n15-0075. Beim einbau vorsichtig senkrecht von oben auf die stehbolzen und passstifte aufsetzen.
  8. Schraube, 10 nm + 90 ('/" umdr.) Immer ersetzen. Spiralförmig von innen nach außen anziehen.
    Siehe auch:

    Kick-down-Einrichtung
    Die Kick-down-Einrichtung ermöglicht eine maximale Beschleunigung. Wenn Sie das Gaspedal ganz durchtreten, schaltet die Getriebeautomatik abhängig von der Geschwindigkeit und Motordrehza ...

    Fahrzeug abschleppen
    Das fahrzeug darf nur an den dafür vorgesehenen abschleppösen abgeschleppt werden. Achtung: abschleppöse nach gebrauch wieder zum bordwerkzeug legen. Abschleppöse immer im fah ...

    Beifahrer-Frontairbag abschalten
    Bei Befestigung eines rückwärts gerichteten Kindersitzes auf dem Beifahrersitz muss der Frontairbag des Beifahrers abgeschaltet werden. Abb. 33 Abbildung A: Schlüsselschalter zum ...