Kraftstoffanlage
Zur kraftstoffanlage zählen der kraftstoffvorratsbehälter (kraftstofftank), die kraftstoffpumpe und die kraftstoffleitungen sowie kraftstoff- und luftfilter. Hinweise zum diesel- kraftstofffilter befinden sich im kapitel "wartungsarbeiten".
Der kraftstoffvorratsbehälter hat beim golf einen inhalt von ca. 55 Litern (touran: ca. 60 Liter) und ist vor der hinterachse angeordnet. Der jeweilige kraftstoffvorrat wird dem fahrer im kombiinstrument angezeigt. Über ein entlüftungssystem wird der tank belüftet. Die schädlichen benzindämpfe der tankentlüftung werden in einem aktivkohlespeicher aufgefangen und dem motor kontrolliert zur verbrennung zugeführt.
Siehe auch:
Kraftstofffilter ersetzen
Dieselmotor
Achtung: auslaufender dieselkraftstoff muss besonders von
gummiteilen, wie beispielsweise kühlmittelschläuchen, sofort
abgewischt werden, sonst werden die gummiteile im
lauf ...
Heckklappenverkleidung
aus- und einbauen (golf)
Heckklappenverkleidung unten
Schrauben
Verkleidung unten
Ausbau
Heckklappe - 5 - öffnen.
2 Schrauben - 1 - aus den griffmulden
herausdrehen.
Kunststoffkeil oder löseza ...
Naturlederbezüge reinigen und pflegen
Naturleder bedarf ganz besonderer Aufmerksamkeit und Pflege.
Normales Reinigen
? Saugen Sie losen Schmutz mit einem Bürstenaufsatz auf der Staubsaugerdüse ab.
? Säubern Sie verschmut ...