Stoßfänger/stoßfängerabdeckung hinten aus- und einbauen
Golf
- Stoßfängerabdeckung
Ausbau
- Heckleuchten ausbauen, siehe seite 101.
- Schrauben - 5 - an beiden innenkotflügeln herausdrehen.
- 2 Spreiznieten - 4 - mit einem schraubendreher heraushebeln
- Schrauben - 2 / 3 - herausdrehen.
- Schrauben - 6 - herausdrehen.
- Mit einem helfer stoßfängerabdeckung nach hinten von den führungsprofilen - 7 - rechts und links ziehen und abnehmen.
- Alle steckverbindungen trennen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
- Schrauben
- Schrauben, 5 nm
- Spreiznieten
- Schrauben für innenkotflügel
- Schrauben, 5 nm
- Führungsprofil
- Stoßfängerträger mit 6 schrauben (20 nm) befestigt.
Hinweis: beim jetta 2 schrauben (8 nm) rechts und links vom kofferraum aus herausdrehen. Dazu seitenverkleidungen im kofferraum ausbauen, siehe seite 259.
Außerdem auf der rechten seite 3 schrauben unten an der stoßfängerabdeckung herausdrehen.
Touran
- Stoßfängerabdeckung
Ausbau
- Heckleuchten ausbauen, siehe seite 102.
- Schrauben - 4 - an beiden innenkotflügeln herausdrehen.
- 2 Spreiznieten - 3 - mit einem schraubendreher heraushebeln.
- Schrauben - 2 - unten herausdrehen.
- Schrauben - 6 - herausdrehen.
- Mit einem helfer stoßfängerabdeckung nach hinten von den führungsprofilen - 5 - rechts und links ziehen und abnehmen.
- Alle steckverbindungen trennen.
Einbau
- Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge.
- Schrauben, 6 nm
- Spreiznieten
- Schrauben für innenkotflügel
- Führungsprofil
- Schrauben, 6 nm
- Stoßfängerträger
Mit 7 schrauben (20 nm) befestigt, 4 rechts und 3 links.
Siehe auch:
Türfeststeller und befestigungsbolzen schmieren
Spezialwerkzeug: nicht erforderlich.
Erforderliches betriebsmittel:
Spezialfett vw-g 000 150
Türfeststeller an den mit pfeilen gekennzeichneten stellen
mit dem schmierfett vw-g ...
Fensterhebermotor aus - und einbauen (touran)
Touran
Hinweis: beschrieben wird der aus- und einbau an der vordertür.
Der fensterhebermotor an der hintertür wird in gleicher
weise ausgebaut.
Ausbau
Türverkleidung ausbauen, ...
Störungsdiagnose bremse
Störung
Ursache
Abhilfe
Leerweg des bremspedals
zu groß.
Ein bremskreis ausgefallen.
Bremskreise auf flüssigkeitsverlust prüfen.
...