Heckklappenverkleidung aus- und einbauen (touran)

Heckklappenverkleidung unten


  1. Schrauben
  2. Verkleidung unten

Ausbau

  • Heckklappe - 5 - öffnen.
  • 2 Schrauben - 1 - aus den griffmulden herausdrehen.
  • Deckel in der verkleidung aufklappen und warndreieck - 6 - aus dem ablagefach herausnehmen.
  • 2 Schrauben - 4 - herausdrehen.
  • Kunstsloffkeil - 7 - unter die verkleidung schieben und verkleidung an den halteklammern ablösen.

    Dabei unten beginnen.

  • Verkleidung an beiden seiten von der fensterrahmenverkleidung - 3 - ablösen.
  • Verkleidung von der heckklappe - 5 - abnehmen.

Einbau

  • Halteklammem auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammern korrekt in die aufnahmen der heckklappe eingreifen.
  1. Fensterrahmenverkleidung
  2. Schrauben
  3. Heckklappe
  4. Warndreieck
  5. Kunststoffkeil, flach

Fensterrahmenverkleidung


  1. Heckklappe
  2. Halteklammern
  3. Fensterrahmenverkleidung

Ausbau

  • Heckklappenverkleidung unten ausbauen.
  • Kunststoffkeil - 4 - unter die verkleidung am fensterrahmen schieben und verkleidung an den halteklammern - 2 - ablösen.
  • Fensterrahmenverkleidung von der heckklappe - 1 - abnehmen.

Einbau

  • Halteklammern auf beschädigungen und auf richtigen sitz an der verkleidung überprüfen, wenn nötig, ersetzen.
  • Der einbau erfolgt in umgekehrter ausbaureihenfolge, dabei darauf achten, dass die halteklammem korrekt in die aufnahmen der heckklappe eingreifen.
  1. Kunststoffkeil, flach
    Siehe auch:

    Sicherheitsgurte anlegen
    Erst gurten, dann starten! Das gilt für alle Insassen. Abb. 15 Gurtschloss und Schlosszunge des Sicherheitsgurts. Für die optimale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurtbandverl ...

    Batterie prüfen
    Erforderliches spezialwerkzeug: Geeignete einfüllflasche für destilliertes wasser. Säureheber. Erforderliche betriebsmittel/verschleißteile: Bei zu niedrigem säu ...

    Kühler-lüfter aus- und einbauen
    Hinweis: die beschreibung bezieht sich auf die motoren 1,4-1 bca, 1,4-/1,6-l-fsi bkg/bln/bag/bse/bsf, 1,9-l-diesel. Der ausbau des lüftergehäuses bei den anderen motoren steht am ende d ...