Drahtlose Kommunikationsschnittstelle ?Bluetooth? Audio?
Mit der drahtlosen Kommunikationsschnittstelle ?Bluetooth? Audio? wird die im Mobiltelefon gespeicherte Musik über das Radio oder Radio-Navigationssystem des Fahrzeugs wiedergegeben.
Um ?Bluetooth? Audio? nutzen zu können, muss das Mobiltelefon als Mindestvoraussetzung das Bluetooth?-Profil ?Advanced Audio Distribution Profile? (A2DP) unterstützen. A2DP dient zur drahtlosen Übertragung eines Stereo-Audio-Signals in hoher Qualität.
Musikwiedergabe über ?Bluetooth? Audio? starten
? Das Mobiltelefon muss mit der Mobiltelefonvorbereitung gekoppelt sein, um ?Bluetooth? Audio? zu starten.
? Wählen Sie das Musikabspielprogramm im Mobiltelefon aus (z. B. Wiedergabe
über Headset oder Wiedergabe über Bluetooth). Wie Sie bei Ihrem Mobiltelefon
das Musikabspielprogramm auswählen, lesen Sie bitte in der Bedienungsanleitung
des Mobiltelefonherstellers nach.
? Wählen Sie das Gerät VW UHV aus.
? Wählen Sie am Radio25 oder Radio-Navigationssystem25 das Medienmenü durch
Drücken der Taste Media aus.
? Die Musikwiedergabe startet.
Musikwiedergabe über ?Bluetooth? Audio? beenden
? Stoppen Sie die Wiedergabe über das Musikabspielprogramm im Mobiltelefon.
Freigegebene Radios und Radio-Navigationssysteme
?Bluetooth? Audio? ist nur mit bestimmten Volkswagen Radios bzw. Volkswagen
Radio-
Navigationssystemen möglich. Weitere Informationen finden Sie in.
Bedienung bei laufender Musikwiedergabe über ?Bluetooth? Audio?
Die Klangeinstellungen und das Wechseln zu anderen Audio-Quellen erfolgen über
das Radio25 oder
Radio-Navigationssystem25.
Das Auswählen des Musikstücks sowie Vor- und Zurückspulen erfolgen über die Tasten des Mobiltelefons.
Lesen Sie dazu bitte in der Bedienungsanleitung des Mobiltelefonherstellers nach.
Telefonieren bei laufender Musikwiedergabe über ?Bluetooth? Audio?
Bei laufender Musikwiedergabe über ?Bluetooth? Audio? steht die volle
Telefonfunktionalität zur Verfügung.
Während eines Telefonats wird die Musikwiedergabe stummgeschaltet.
Bluetooth?-fähiges Audiogerät koppeln
Soll zusätzlich zum Mobiltelefon ein Bluetooth?-fähiges Audiogerät (z. B.
MP3-Spieler) mit der Mobiltelefonvorbereitung
gekoppelt werden, beachten Sie bitte Folgendes:
? Trennen Sie alle aktiven Bluetooth?-Verbindungen zwischen Mobiltelefon und
Mobiltelefonvorbereitung.
? Koppeln Sie das Bluetooth?-fähige Audiogerät mit der Mobiltelefonvorbereitung,
bzw. Bedienungsanleitung des Herstellers.
? Verbinden Sie das zuvor von der Mobiltelefonvorbereitung getrennte
Mobiltelefon über die Option
Wiederverbinden erneut mit der Mobiltelefonvorbereitung.
Hinweis
? Es können bis zu 70 Sekunden vergehen, bis die Musikwiedergabe über Bluetooth?
Audio startet.
? Bei einigen Mobiltelefonen ist eine Lautstärkeänderung direkt am Mobiltelefon
möglich. Wir empfehlen
Ihnen, am Mobiltelefon die maximale Lautstärke einzustellen und die
Lautstärkeänderungen bei
laufendem Betrieb am Radio25 oder Radio-Navigationssystem25 vorzunehmen.
Siehe auch:
Kindersitz auf dem Beifahrersitz
Es darf nur ein Kindersitz benutzt werden, der amtlich genehmigt und
für das Gewicht und die Größe des Kindes geeignet ist.
Auf dem Beifahrersitz können universelle Kindersitze ...
Reparatur, Pflege und Entsorgung der Airbags
Teile des Airbag-Systems sind an verschiedenen Stellen in Ihrem Fahrzeug
eingebaut. Wenn Sie Arbeiten
am Airbag-System sowie den Aus- und Einbau von Systemteilen wegen anderer
Reparaturarbeiten a ...
Passat Alltrack ab heute beim VW-Partner vor Ort
Der neue Passat Alltrack steht ab heute (23. März) bei den Händlern. Er unterscheidet sich nicht nur in seinem Äußeren von einem „normalen“ Passat Variant, sondern ist ...