Unterbodenschutz

Die Fahrzeugunterseite ist gegen chemische und mechanische Einflüsse geschützt.

Während der Fahrt sind Verletzungen der Schutzschicht möglich. Deshalb empfehlen wir Ihnen, die Schutzschicht der Fahrzeugunterseite und des Fahrwerks vor Beginn und am Ende der kalten Jahreszeit zu prüfen und gegebenenfalls ausbessern zu lassen.

Wir empfehlen Ihnen, Ausbesserungsarbeiten und zusätzliche Korrosionsschutzmaßnahmen von Ihrem Volkswagen Partner durchführen zu lassen. Ihr Volkswagen Partner verfügt über die geeigneten Sprühmittel, ist mit den erforderlichen Einrichtungen versehen und kennt die Anwendungsvorschriften.

ACHTUNG!
Der Abgaskatalysator bzw. der Dieselpartikelfilter wird bei laufendem Motor sehr heiß.

? Stellen Sie das Fahrzeug so ab, dass der Katalysator bzw. der Dieselpartikelfilter nicht mit trockenem Gras oder leicht entflammbaren Materialen unter dem Fahrzeug in Berührung kommt.
? Verwenden Sie niemals Unterbodenschutz oder korrosionsschützende Mittel für Auspuffrohre, Katalysatoren, Dieselpartikelfilter oder Hitzeschilde. Durch eine heiße Abgasanlage oder durch heiße Motorteile entzünden sich diese Substanzen ? Brandgefahr!

    Siehe auch:

    Einbauort und Beschreibung der Seitenairbags
    Das Verletzungsrisiko für den Oberkörper kann bei einer Seitenkollision durch aufgeblasene Airbags reduziert werden. Abb. 29 Prinzipdarstellung: Einbauort des Seitenairbags im linken Vor ...

    Warnhinweise zum Umgang mit der Fahrzeugbatterie
    Fahrzeugbatterie Führen Sie Arbeiten an der elektrischen Anlage nur dann selbst durch, wenn Sie mit den notwendigen Handlungen vertraut sind und geeignete Werkzeuge haben! Andernfalls lassen ...

    Sicherheitshinweise zum Umgang mit der Zusatzheizung (Standheizung)
    Wenn die Zusatzheizung über einen längeren Zeitraum mehrmals läuft, entlädt sich die Fahrzeugbatterie. Das können Sie vermeiden und die Fahrzeugbatterie wieder aufladen, ...